Samsung hat beim Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus erstmals auf einen Software-Homebutton gesetzt, der immer angezeigt wird – auch wenn das Display ausgeschaltet ist. Mithilfe eines cleveren Tricks verhindert Samsung ein Einbrennen in das Super-AMOLED-Display.

Samsung Galaxy S8 (Plus): Homebutton ist in Bewegung

Ihr werdet es bei eurem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus vermutlich nicht bemerkt haben, aber der Software-Homebutton, der permanent auf dem Display des Smartphones angezeigt wird, bewegt sich ständig. Samsung hat auf Nachfrage eines besorgten Nutzers verraten, wie das Einbrennen des Homebuttons im Panel verhindert wird. Die Super-AMOLED-Displays der Samsung-Smartphone – beziehungsweise generell OLED-Displays – neigen dazu „einzubrennen“, wenn helle Inhalte auf dem Display dauerhaft an der gleichen Stelle dargestellt werden. Genau das ist bei den Galaxy-S8-Smartphones mit dem Homebutton der Fall. Um das Einbrennen zu verhinderen, pulsiert und bewegt sich der Homebutton aber minimal um wenige Pixel.

Samsung Galaxy S8 und S8 Plus im Hands-On: Unser erster Eindruck zur neuen Flaggschiff-Generation Abonniere uns
auf YouTube

Gleiches gilt für die Darstellung der weiteren Inhalte bei der Verwendung der „Always-On-Display“-Funktion. Die Uhr, das Datum, Benachrichtigungen und weitere Informationen werden auf den Displays der Galaxy-S8-Smartphones permanent angezeigt, sind aber nie länger an der gleichen Stelle zu finden. Viel mehr Energie wird dadurch nicht verbraucht, da bei OLED-Displays nur die Pixel ausgeleuchtet werden, die auch wirklich in Benutzung sind. Der Rest des Displays bleibt Schwarz und ungenutzt. Die „Always-On-Display“-Funktion lässt sich bei Bedarf natürlich deaktivieren, der Software-Homebutton mit dem haptischen Feedback bleibt optional sichtbar, um die Bedienung und den Umstieg von einem älteren Samsung-Smartphone mit echtem Homebutton zu erleichtern.

Mit dem sich bewegenden Software-Homebutton des Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus hat Samsung definitiv ein potenzielles Problem mit dem Super-AMOLED-Display gelöst, noch bevor es damit Schwierigkeiten gibt. Weiterer Pluspunkt: Die Bedienung wird durch diesen kleinen „Trick“ nicht negativ beeinflusst.

via galaxyclubgsmarena