Beim „Twitch spielt“-Event zockt die Community gemeinsam ein Spiel und steuert es über den Chat. Während bei Pokémon Rot & Blau eigentlich totales Chaos erwartet wurde, schafften die Spieler jedoch etwas sehr Erstaunliches, nämlich einen der berühmtesten Glitchs heraufzubeschwören.

 
Pokémon Rot & Blau
Facts 
Pokémon Rot & Blau

Es klingt viel einfacher, als es tatsächlich ist. Stell dir vor, du müsstest spielen, während hundert andere Leute ebenfalls die Tasten auf deiner Tastatur oder deinem Controller drücken könnten. Jetzt kannst du dir ausmalen, wie es dem Protagonisten ergangen sein muss, als die Twitch-Community zusammen Dark Souls auf diese Weise gespielt hat.

Wie oben im Video zu sehen, schien sich die Community bei Pokémon besser koordiniert zu haben. Um den MissingNo.-Glitch zu triggern, mussten sie nämlich erst mit dem alten Mann in Vertania City sprechen, zur Zinnober-Insel fliegen und an der Ostküste dutzende Male hin und her schwimmen.

Mit etwas Glück erscheint dann der legendäre Pixelhaufen, um den sich dutzende von Mythen scharen und der entweder ein Item 99-mal vervielfacht oder den Spielstand schrottet. Als die Community es erreicht hat, ist es mit der Absprache auch schon vorbei. Dann findet irgendein Witzbold Gefallen daran, die Angelrute auszuwählen, was in diesem Moment reichlich wenig bringt.

Egal, wie stark, widerspenstig oder mysteriös sie sind, du musst sie einfach haben:

Welches Spiel würdest du gerne mal gemeinsam mit der Community zocken? Goat Simulator, GTA 5, Call of Duty WW2 oder doch etwas ganz anderes? Oder bleibst du bei dem abgewandelten Sprichwort „Viele Gamer verderben das Spiel“? Sag uns deine Meinung!