Über Apples Event am kommenden Dienstag ist bislang nur wenig bekannt. Sicher ist: Es geht um Bildung. Auch deshalb rechnen Beobachter damit, dass Apple ein neues Billig-iPad vorstellen wird – mit einer wichtigen Neuerung.
Nachdem Xiaomi im Jahr 2014 das erste „Mi Pad“ vorgestellt hatte, sorgte der Name bereits seit einiger Zeit für Diskussionsstoff. Diese Diskussion hat nun offenbar ein Ende.
Apple will laut Berichten von Zulieferern nächstes Jahr ein iPad mit 9,7 Zoll Bildschirmdiagonale auf den Markt bringen, das vor allem preisbewusste Kunden ansprechen soll.
Die Kombination aus A9- und M9-Chip ermöglicht normalerweise die immer aktive „Hey Siri“-Funktion des Sprachassistenten. Im 9,7″ iPad sucht man diese jedoch vergebens.
Das iPad bleibt Apples Sorgenkind: Zum dreizehnten Mal in Folge gingen die Verkaufszahlen im vergangenen Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Apple bleibt aber trotzdem Marktführer unter allen Tablet-Herstellern.
Das neue 9,7″ iPad ist quasi ein iPad Air mit neuer Hardware – und daher dicker als das iPad Air 2. Ein Grund dürfte die Display-Konstruktion sein, die dem iPad Air gleicht: Das Display spiegelt mehr, ist aber dafür heller als bei beiden Vorgängern.
Ein Blick in die Spezifikationen des neuen 9,7″ iPad ließ vermuten, dass im Inneren des neu vorgestellten Tablets ein altes iPad Air schlummert. Ein Blick ins Innere klärte nun auf, ob das stimmt.
Das neueste Patent aus dem Hause Apple zeigt interessante Einsatzszenarien für das iPhone sowie iPad. Dienen die mobilen Geräte bald als Grundlage für ein neues MacBook?
Welche Strategie verfolgt Apple jetzt mit dem iPad? Dass jetzt ein 9,7-Zoll-iPad das günstigste Gerät ist, könnte iPads auch in Schulen wieder beliebter machen. Logitech hat dementsprechend eine spezielle Schutzhülle für Schüler vorgestellt.