Unter Münzen-Sammlern gibt es einige Raritäten. Eine 2-Euro-Münze zum 175. Jubiläum der Paulskirchenverfassung löste kürzlich Begeisterung unter Sammlern aus.
Das Verkaufsverbot ist vom Tisch, jetzt wird Samsung angegriffen: Oppo kehrt auf den deutschen Markt zurück – und plant den Neustart mit dem Find X8. Speziell zum High-End-Smartphone Find X8 Ultra sind nun einige Infos durchgesickert.
Wenn ihr plant, entspannt mit der Bahn zu fahren und gleichzeitig noch etwas Geld sparen wollt, hilft euch der folgende Trick bei der Buchung sicher weiter!
Wer ein Notebook mit Windows 11 für Büroarbeiten, Internet, E-Mail und Streaming sucht, wird bei Aldi fündig: Dort ist gerade ein besonders günstiges Einsteiger-Modell von Medion im Angebot. Wir haben die Details für euch.
Huawei reitet aktuell eine Erfolgswelle. Trotz des weiterhin geltenden US-Banns kann sich das chinesische Unternehmen technologisch fast komplett frei entfalten. Für andere Hersteller wird das zum Problem – besonders auf so einem wichtigen Markt wie China. Für 2025 will Huawei die Messlatte für Samsung und Xiaomi noch einmal höher legen.
Ein iPhone 16 ist teuer, besonders die beiden Pro-Modelle belasten das Portemonnaie erheblich. Da möchte man nicht auch noch mit hohen Reparaturkosten rechnen. Diese einfache Lösung für Display und Kamera kann das verhindern – für kurze Zeit bei Amazon für nur 8,53 Euro.
Autos haben verschiedene Antriebsachsen. Damit den Käuferinnen und Käufern klar ist, um welches Antriebssystem es sich bei ihrem neuen Fahrzeug handelt, gibt es Abkürzungen. Diese sind auf Englisch. Wir klären euch über die Bedeutung der Abkürzungen auf!
Samsung versorgt seine neueren Smartphones sehr lange mit Software-Updates. Für ältere Modelle gilt das aber nicht. Diese sind mittlerweile nicht nur ausgemustert, sondern werden nun auch von Funktionen abgeschnitten. Dadurch verliert ihr den Zugriff auf Features eurer Samsung-Smartwatch.
Windows 10 hat ein Startmenü, das klassische Einträge und Kacheln nutzt. Ihr könnt das Startmenü aber auch ohne Kacheln benutzen. Wir zeigen, wie ihr die Kacheln aus dem Startmenü entfernt.
Der Messenger Signal erhält ein Update und verbessert die Übersichtlichkeit. Neue Optionen wie Chat-Ordner und mehr Geschwindigkeit sollen die Nutzung auf Android, iOS und Desktop einfacher und flotter machen.
Die Deutsche Bahn muss runderneuert werden. Im Mittelpunkt steht dabei das in die Jahre gekommene Schienennetz. Doch auch bei den Zügen muss laufend Nachschub her. Die neue und schnellste ICE-Generation ist jetzt auch unbestimmte Zeit verschoben.
Windows und Windows-Programme benötigen oft bestimmte DLL-Dateien, um überhaupt funktionieren zu können. Wir zeigen euch, wie ihr DLL-Dateien öffnen und Ressourcen wie Icons- oder Versions-Infos exportieren könnt.
Die PS5 Pro ist da und viele Gamer überlegen bereits, ob sie zuschlagen sollen. Doch halt – für denselben Preis von 799 Euro gibt es bei Amazon aktuell eine Alternative, die das Gaming-Erlebnis auf ein völlig neues Level hebt.
Aldi Talk wertet seine Mobilfunk-Jahrespakete auf. Ab dem 14. November 2024 steht mehr Datenvolumen zur Verfügung – und das zum gleichen Preis. Bis zu 50 GB gibt es bei einer Laufzeit von 365 Tagen geschenkt.
Audi will Geld sehen. Der Autobauer aus Ingolstadt will schon in Kürze die Preise für die klassischen Modelle mit Verbrennungsmotor anheben – ohne Ausnahme. Für E-Auto-Kunden sieht es hingegen ganz anders aus.
Noch vor dem Ende der Legislaturperiode bricht die Ampel auseinander. SPD, Grüne und FDP kommen anscheinend in vielen Fragen nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner – eine Goldgrube für die Meme-Kultur im Netz.
Innerhalb des Mutterkonzerns Ceconomy wird die Rolle von Saturn zunehmend überdacht, wie Geschäftsführer Karsten Wildberger erklärt. Eine stärkere Abgrenzung zu MediaMarkt könnte kommen – mit einem stärkeren Online-Fokus.
Rewe verabschiedet sich bald von Payback – aber was kommt danach? Jetzt hat der Rewe-Chef ein eigenes Treueprogramm angekündigt, bei dem die Kunden Euros statt Punkte erhalten. Alles läuft über die Rewe-App.
Die Anrufer mit der Karlsruher Telefonnummer 072191140799 melden sich als Mitarbeiter eines großen Internet- und Mobilfunkproviders. Allerdings lässt ihre Vorgehensweise an der Echtheit der Behauptung zweifeln. Worum geht es bei diesen Anrufen?
Klarna
ist ein schwedischer Zahlungsdienstleister, mit dem auch gespart werden kann. Wer
das Klarna Festgeld kündigen will, wird überrascht sein, wie einfach das geht.
Ihr wollt unbedingt ein neues iPhone 16 Pro oder ein iPhone 16 Pro Max, seid aber nicht gewillt, Apples hohe Preise zu zahlen? Müsst ihr auch nicht, schließlich gibt es den freien Handel. Allerdings hat die Sache einen Haken.
Microsoft bringt mit dem Windows 11 24H2 Update zahlreiche Verbesserungen, sorgt aber gleichzeitig für massive Probleme bei einer der wichtigsten Tastenkombinationen: Alt + Tab führt zu einem frustrierenden schwarzen Bildschirm, der bis zu 10 Sekunden anhält. Es gibt zwar einen Fix, dieser wird aber erst im Dezember 2024 alle Nutzer erreichen. Doch immerhin gibt noch zwei andere Lösungsansätze.
Google hat in seinen Pixel-Smartphones eine Funktion integriert, mit der ein Sprachassistent für euch ans Telefon gehen kann. Bisher halten sich die Fähigkeiten des praktischen Features im Rahmen. Zukünftig will Google eine viel mächtigere Funktion schaffen, mit der ihr im besten Fall nie wieder selbst ans Telefon gehen müsst, wenn ihr es nicht wollt.
Bei Apple arbeitet man gegenwärtig mit iOS 18.2 am nächsten größeren iPhone-Update. In der aktuellen Vorschauversion gibt es nun Hinweise auf ein ziemlich geniales Feature fürs iPhone. Wer nämlich schon immer wissen wollte, wie lange die aktuelle Ladedauer seines Apple-Handys beträgt, wird künftig nicht mehr im Unklaren gelassen. Doch es gibt noch offene Fragen.