Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Android

Android-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 365

  • Tablet mit Handy verbinden und steuern: So klappts bei Android

    Tablet mit Handy verbinden und steuern: So klappts bei Android

    Auch wenn die Tablet-Absätze in den vergangenen Monaten zurückgegangen sind, dürfte das mobile Gerät mit dem großen Bildschirm inzwischen in vielen Haushalten Platz gefunden haben. In einigen Fällen kann es hilfreich sein, das Tablet mit dem Handy zu steuern.

    Martin Maciej08.12.2017, 16:17 Uhr
  • Google Assistant vom Home-Button entfernen

    Google Assistant vom Home-Button entfernen

    Standardmäßig öffnet sich der Google Assistant, sobald ihr den Finger für einige Sekunden auf dem Home-Button lasst. Deaktiviert ihr die Funktion einfach, öffnet sich dennoch das Menü zum Einrichten. Seid ihr vom Google-Assistenten auf dem Home-Button genervt und öffnet die Funktion immer wieder aus Versehen, könnt ihr Google Assistant vom Home-Button entfernen.

    Martin Maciej06.12.2017, 14:22 Uhr
  • DHCP aktivieren & deaktivieren – so geht's

    DHCP aktivieren & deaktivieren – so geht's

    Ihr könnt in Windows die Funktion DHCP aktivieren oder deaktivieren. Der Vorteil von aktivem DHCP ist, dass der Router eurem PC, Smartphone und anderen Geräten die richtige IP-Adresse und Netzwerkkonfiguration sendet, sodass ihr nichts mehr einstellen müsst. Wir zeigen, wie ihr DHCP in Windows und in der Fritzbox einstellt.

    Robert Schanze05.12.2017, 16:30 Uhr
  • Hey Google, lasst mich endlich meine Gmail-Adresse ändern!

    Hey Google, lasst mich endlich meine Gmail-Adresse ändern!

    Gmail war wegweisend in vielen Bereichen: Der erste kostenlose E-Mail-Dienst mit genug Speicher, um ein ganzes Leben an E-Mail-Korrespondenz zu sichern. Konversationsansicht, Inbox, Labels und Aliasse sowie ein funktionierendes und modernes Webinterface sind nur einige der Punkte, die Google mit seinem E-Mail-Dienst etabliert hat. Nur an einem Punkt hapert es: Einmal erstellt, kann man seine E-Mail-Adresse nicht mehr ändern. Warum eigentlich nicht?

    Frank Ritter30.11.2017, 13:36 Uhr
  • Top 10: Die größten Smartphone-Skandale

    Top 10: Die größten Smartphone-Skandale

    Sich unfreiwillig biegende Smartphones, Empfangsprobleme, explodierende Akkus – in der Smartphone-Geschichte gab es viele eklatante Aufreger. Wir werfen einen Blick zurück und präsentieren die 10 größten Skandale der Smartphone-Branche.

    Frank Ritter29.11.2017, 15:15 Uhr
  • Diese 15 Gefahren lauern in öffentlichen WLAN-Netzen

    Diese 15 Gefahren lauern in öffentlichen WLAN-Netzen

    Die Benutzung von Hotspots birgt Gefahren für PCs und Smartphones: Hacker sind genauso an öffentlichen WLAN-Netzen interessiert, wie die User selbst.  Wir zeigen dir, wie du dich erfolgreich vor Zugriffen und Einblicken von Dritten schützen kannst.

    Christoph Hagen29.11.2017, 14:19 Uhr
  • Logo-Quiz: Erkennt ihr die Smartphone-App allein am Icon?

    Logo-Quiz: Erkennt ihr die Smartphone-App allein am Icon?

    Kennt ihr Apples Appstore und Googles Play Store in- und auswendig? Installiert ihr nahezu jede neue App, die auch nur einen Hauch Innovation versprüht oder euch etwas Neues bieten könnte? Dann sollte man geradezu durch dieses Quiz hindurch segeln. Benutzt ihr euer „Telefon“ aber nur zum SMS-schreiben und Anrufen, dürftet ihr vor einer wahren Herausforderung stehen. Teste euch selbst und findet heraus, wie viele Logos und Icons euch sofort etwas sagen, und was für euch doch noch böhmische Dörfer sind.

    Thomas Kolkmann28.11.2017, 16:48 Uhr
  • Seit wann gibt es Handys? Ein kleiner Überblick

    Seit wann gibt es Handys? Ein kleiner Überblick

    „Seit wann gibt es Handys“ ist aus mehreren Gründen die falsche Frage. Denn zum einen gab es vorher schon mobile Telefone und zum anderen ist Handy überraschenderweise auf Deutschland beschränkter Begriff. Hier eine kleine Geschichte des ersten Handys.

    Marco Kratzenberg27.11.2017, 16:59 Uhr
  • Meine Apps löschen: Play Store von Altlast & Suchverlauf befreien

    Meine Apps löschen: Play Store von Altlast & Suchverlauf befreien

    Viele Android-Nutzer installieren sich aus Testzwecken immer wieder neue Apps, welche daraufhin im „Meine Apps“-Verzeichnis auftauchen, auch wenn sie schon lange Zeit deinstalliert wurden. Wenn ihr einige Apps, die ihr in Zukunft eh nie wieder installieren wollt, aus der Übersicht entfernen wollt geht das eigentlich ganz einfach. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr einzelne Anwendungen im Google Play Store aus dem „Meine Apps“-Verzeichnis löschen könnt und wie ihr auch den Suchverlauf zurück auf Null setzt.

    Thomas Kolkmann27.11.2017, 12:30 Uhr
  • WhatsApp: Zugriff auf Kontakte erlauben und verhindern - so klappts

    WhatsApp: Zugriff auf Kontakte erlauben und verhindern - so klappts

    Mit WhatsApp bleibt ihr mit Freunden und Kollegen per Smartphone in Kontakt. Um mit Freunden chatten zu können, benötigt WhatsApp Zugriff auf die Kontakte, die auf dem Smartphone gespeichert sind. Werden keine Nummern und Chat-Partner angezeigt, müsst ihr WhatsApp den Zugriff auf Kontakte erlauben.

    Martin Maciej23.11.2017, 15:44 Uhr
  • Android: Netzwerktyp ändern (bebilderte Anleitung)

    Android: Netzwerktyp ändern (bebilderte Anleitung)

    1. Öffnet die Einstellungen eures Android-Geräts. Drückt dafür entweder auf den App-Drawer und auf das Einstellungen-Icon (Zahnrad-Symbol) oder zieht Benachrichtigungsleiste ganz nacht unten und tippt hier auf das Zahnrad-Symbol.

    Thomas Kolkmann22.11.2017, 17:33 Uhr
  • AirDrop für Android: So teilt ihr Dateien zwischen unterschiedlichen Plattformen

    AirDrop für Android: So teilt ihr Dateien zwischen unterschiedlichen Plattformen

    Daten mit AirDrop zwischen zwei Geräten zu teilen ist im Grunde kein Problem – allerdings auch nur, wenn es sich dabei um iOS-Geräte von Apple handelt. Wie ihr aber auch Dateien zwischen Android- oder Windows-Smartphones und iPhones ohne große Umwege teilen könnt, erklären wir euch im folgenden Artikel.

    Martin Maciej22.11.2017, 09:00 Uhr
  • Shpock-Erfahrung: Vor- und Nachteile der Flohmarkt-App

    Shpock-Erfahrung: Vor- und Nachteile der Flohmarkt-App

    Mit der Shpock-App könnt ihr einfach euer Smartphone oder Tablet zücken, ein Foto schießen und Kleidung, Fahrräder, Haushaltsgegenstände und andere Dinge mit wenigen Klicks verkaufen. So spart ihr euch den Weg und die Anmeldegebühren für den Flohmarkt in eurer Nähe. Aber was sagen die Shpock-Erfahrungen der Nutzer? Welche Vor- und Nachteile überwiegen, ist Shpock seriös und besteht die App den Flohmarkt-Test?

    Christin Richter20.11.2017, 14:36 Uhr
  • WhatsApp: Nachrichten zurückholen – so ruft ihr euren Text zurück

    WhatsApp: Nachrichten zurückholen – so ruft ihr euren Text zurück

    Seit Dezember 2016 geistert die Revoke (dt. zurücknehmen) genannte Funktion von WhatsApp durchs Internet – nun endlich erlaubt euch der beliebte Messenger aus Versehen versendete oder einfach falsche Nachrichten zurückzuholen. Wie ihr das Feature nutzen könnt und welche Einschränkungen es dabei gibt, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann10.11.2017, 12:30 Uhr
  • Samsung Galaxy S8: Nutzer klagen über Mikrofonprobleme

    Samsung Galaxy S8: Nutzer klagen über Mikrofonprobleme

    Manche Nutzer des Galaxy S8 und des Galaxy Note 8 berichten von Problemen mit dem Mikrofon ihrer Samsung-Smartphones. Jetzt ist eine Lösung aufgetaucht, die an Einfachheit nicht zu überbieten ist. Der Trick ist mindestens so alt wie das Super Nintendo.

    Simon Stich09.11.2017, 18:20 Uhr
  • Android: Apps auf SD-Karte verschieben, speichern und installieren

    Android: Apps auf SD-Karte verschieben, speichern und installieren

    Der Telefonspeicher eures Smartphones läuft allmählich voll und ihr denkt über eine Auslagerung der Android-Apps auf die SD-Karte nach? Wir erklären euch, wie ihr eure Apps auf den externen Speicher verschieben und installieren könnt. Gleichzeitig erklären wir euch aber auch, wie ihr eure SD-Karte zum internen Speicher ändern könnt (Marshmallow).

    Thomas Kolkmann07.11.2017, 17:45 Uhr
  • 5 coole Font-Apps für Instagram (Android & iOS)

    5 coole Font-Apps für Instagram (Android & iOS)

    Da Instagram leider nur eine Schriftart zur Verfügung stellt, gilt es, auf Apps zurückzugreifen, wenn man mittels anderer Fonts mehr Pep beispielsweise in seine Biografie bringen möchte. Im Folgenden stellen wir euch fünf empfehlenswerte Apps für Android und iOS zu diesem Zweck vor.

    Marvin Basse07.11.2017, 16:16 Uhr
  • Huawei Mate 10 Pro im Test: Aufreizender Akku-König

    Huawei Mate 10 Pro im Test: Aufreizender Akku-König

    Huawei geht mit dem Mate 10 Pro in Deutschland neue Wege. Das chinesische Unternehmen bringt direkt das Pro-Modell auf den Markt und verzichtet hierzulande auf das normale Mate 10. Damit möchte man sich besser gegen das Galaxy Note 8 von Samsung und iPhone X von Apple aufstellen. Ob das die richtige Entscheidung ist, verraten wir euch im Test des Huawei Mate 10 Pro.

    Peter Hryciuk06.11.2017, 16:54 Uhr
  • Vorsicht vor Ping Calls! Hier sollte man nicht zurückrufen

    Vorsicht vor Ping Calls! Hier sollte man nicht zurückrufen

    Ein Vorteil von modernen Telefonen ist, dass man bei eingehenden Anrufen sofort auf dem Bildschirm die Nummer sehen kann. Sollte eine unbekannte Nummer dort auftauchen, empfiehlt es sich zu zögern, bevor man abnimmt oder gar zurückruft. Die Polizei warnt derzeit vor sogenannten „Ping Calls“.

    Martin Maciej06.11.2017, 16:00 Uhr
  • WhatsApp-Nachricht zurückrufen: Anleitung

    WhatsApp-Nachricht zurückrufen: Anleitung

    Hat man versehentlich eine WhatsApp-Nachricht verschickt, ließ sich die Mitteilung lange Zeit nicht mehr zurückholen. Das hat sich inzwischen durch ein Update geändert. Nun könnt ihr Nachrichten in WhatsApp zurückrufen, sodass euer Gegenüber die Mitteilung nicht mehr lesen kann.

    Martin Maciej06.11.2017, 09:25 Uhr
  • WhatsApp: Löschen von Nachrichten herauszögern – und sogar verhindern

    WhatsApp: Löschen von Nachrichten herauszögern – und sogar verhindern

    In WhatsApp lassen sich seit einigen Tagen Nachrichten nachträglich löschen und zurückholen. Doch es wurden einige Lücken entdeckt, mit denen man das Löschen verhindern oder auch über das Zeitlimit hinweg hinauszögern kann. Das müsst ihr darüber wissen.

    Peter Hryciuk05.11.2017, 12:25 Uhr
  • iPhone 8 im Test: Wer im Schatten steht, hat es schwer

    iPhone 8 im Test: Wer im Schatten steht, hat es schwer

    Das iPhone 8 steht im Schatten des iPhone X. Kein Grund, nicht trotzdem eine Testwertung zu erarbeiten, schließlich ist es in den nächsten Monaten, wenn nicht Jahren für Viele eine wichtige Option. Welche Vorteile bietet es, welche Schwächen hat es? Unser Video verschafft einen Eindruck:

    Sebastian Trepesch01.11.2017, 11:44 Uhr
  • Lösung: Kein Ton bei WhatsApp-Nachricht (Android & iPhone)

    Lösung: Kein Ton bei WhatsApp-Nachricht (Android & iPhone)

    Wenn WhatsApp keinen Ton mehr von sich gibt, obwohl ihr eine neue Nachricht erhalten habt, liegt das oft an einer Fehleinstellung. Wir zeigen, wie es in Android oder auf dem iPhone wieder funktioniert.

    Robert Schanze30.10.2017, 15:40 Uhr
Anzeige
Anzeige