Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Android

Android-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 368

  • Zedge: Kostenlose Klingeltöne – Ist das legal?

    Zedge: Kostenlose Klingeltöne – Ist das legal?

    Wer seine Klingeltöne häufig wechselt oder für jede App oder gar einzelne Kontakte verschiedene Benachrichtigungstöne haben möchte, hat normalerweise viel Arbeit vor sich. Mit den kostenlosen Klingeltönen von Zedge, die ihr wahlweise direkt per App aber auch über die Browser beziehen könnt, wird euch die Arbeit aber stark vereinfacht. Wie das ganze funktioniert und ob das Angebot von Zedge legal ist, erklären wir euch in diesem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann24.04.2017, 12:32 Uhr
  • Ay Yildiz: Guthaben aufladen & abfragen – so geht's

    Ay Yildiz: Guthaben aufladen & abfragen – so geht's

    Wenn ihr den Mobilfunkanbieter Ay Yildiz nutzt, könnt ihr euer Guthaben über einen E-Plus-Aufladecode aufladen. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie ihr euer Guthaben abfragt.

    Robert Schanze21.04.2017, 11:33 Uhr
  • Simplytel-Hotline: so erreicht ihr den Support

    Simplytel-Hotline: so erreicht ihr den Support

    Ihr könnt die Simplytel-Hotline anrufen, wenn ihr Fragen oder Probleme mit dem Mobilfunkanbieter habt. Hier bekommt ihr die Telefonnummer, E-Mail, Adresse und weitere Kontaktdaten.

    Robert Schanze21.04.2017, 10:24 Uhr
  • Xtra Card aufladen & abfragen – so geht's

    Xtra Card aufladen & abfragen – so geht's

    Ihr könnt eure Xtra Card in wenigen Schritten über die Webseite von der Telekom aufladen. Bezahlt wird beispielsweise per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr euer Guthaben abfragt.

    Robert Schanze20.04.2017, 10:27 Uhr
  • Android: Kontaktbilder hinzufügen und ändern – so geht's

    Android: Kontaktbilder hinzufügen und ändern – so geht's

    Oft vergisst man bei der Einrichtung seines neuen Smartphones auch die Kontaktbilder wieder hinzuzufügen. Viele Apps wie Messenger nutzen die in Android eingestellten Kontaktbilder, so sieht man direkt, wer einem die Nachricht geschickt hat oder wer gerade anruft, ohne erst den Namen lesen zu müssen. Wie ihr in Android Kontaktbilder hinzufügen und ändern könnt, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann19.04.2017, 12:40 Uhr
  • Samsung Galaxy S8 (Plus): Welche SIM-Karte brauche ich?

    Samsung Galaxy S8 (Plus): Welche SIM-Karte brauche ich?

    Das Galaxy S8 und die Plus-Variante sind die neuesten Highend-Smartphones von Samsung. Wir klären, ob ihr eine Mini-, Micro- oder Nano-SIM-Karte benötigt, um die Handys nutzen zu können.

    Robert Schanze19.04.2017, 09:15 Uhr
  • Lösung: Fehlercode 505 in Android

    Lösung: Fehlercode 505 in Android

    Beim Installieren von Apps wird in Android manchmal der Fehlercode 505 angezeigt. Oft ist der App-Cache oder veraltete Software Schuld daran. Wir erklären euch mit welchen Lösungen ihr den Fehler beheben könnt.

    Robert Schanze18.04.2017, 10:53 Uhr
  • Huawei P10 im Test: Mehr Rück- als Fortschritt beim Leica-Flaggschiff?

    Huawei P10 im Test: Mehr Rück- als Fortschritt beim Leica-Flaggschiff?

    Mit dem Huawei P10 haben wir uns im umfangreichen Test das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Konzerns angeschaut. Optisch ist dieses Modell im Vergleich zum P9 eher als Evolution statt als Revolution zu bezeichnen. Einige Änderungen sind im Vergleich zum Vorgänger nicht nachvollziehbar und verschlimmbessern Funktionen, die seit Jahren tadellos funktioniert haben. Es wirkt so, als ob sich Huawei dem ärgsten Rivalen Apple annähern möchte, um so neue Interessenten für sich zu gewinnen. Doch kann das wirklich funktionieren? Dieser Frage gehen wir im Testbericht auf den Grund.

    Peter Hryciuk14.04.2017, 15:37 Uhr
  • Lösung: Samsung Galaxy S8 geht nicht mehr an

    Lösung: Samsung Galaxy S8 geht nicht mehr an

    Wenn das Galaxy S8 auch nach längerem Drücken der Power-Taste nicht mehr angeht, kann das mehrere Ursachen haben. Wir zeigen euch die Lösungen für das Problem.

    Robert Schanze10.04.2017, 14:15 Uhr
  • „Bedingte Weiterleitung aktiv“ – Anruf wird abgebrochen: Was tun?

    „Bedingte Weiterleitung aktiv“ – Anruf wird abgebrochen: Was tun?

    Möchte man jemandem mit dem Android-Smartphone anrufen, kann es vorkommen, dass die Meldung „Bedingte Weiterleitung aktiv“ auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ist dies der Fall, wird der Anruf abgebrochen. Auch bei einer Anrufwiederholung zeigt sich kein anderes Ergebnis. Erfahrt hier, was man bei dem Fehler machen kann.

    Martin Maciej06.04.2017, 16:36 Uhr
  • WhatsApp sperren: Was tun, wenn das Handy geklaut wurde?

    WhatsApp sperren: Was tun, wenn das Handy geklaut wurde?

    Wenn euer Smartphone nicht gut abgesichert ist und geklaut wird oder ihr es verliert, könnten Fremde eure Nachrichten lesen. Leider bietet WhatsApp keine Möglichkeit, den Account von einem anderen Gerät aus zu sperren. Es gibt aber andere Methoden, dem Dieb den Zugriff auf WhatsApp zu versperren, die wir euch in folgendem Ratgeber näher bringen wollen.

    Thomas Kolkmann04.04.2017, 12:52 Uhr
  • Galaxy S8: Hard Reset & neustarten – so geht's

    Galaxy S8: Hard Reset & neustarten – so geht's

    Der Akku des Samsung Galaxy S8 (Plus) ist nicht wechselbar. Falls das Smartphone mal fest hängt, könnt ihr es aber trotzdem neustarten. Um es auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, macht ihr einen Hard-Reset. Wir zeigen, mit welchen Tastenkombinationen das funktioniert.

    Robert Schanze30.03.2017, 17:03 Uhr
  • Android Sprachsteuerung: Diese smarten Apps folgen euren Befehlen

    Android Sprachsteuerung: Diese smarten Apps folgen euren Befehlen

    Eine Android-Sprachsteuerung in Form einer App hilft euch, eure Aufgaben einfach per Befehl erledigen zu lassen. Ihr könnt euch Termine setzen, Anrufe tätigen, Kinokarten bestellen, das Wetter abfragen und viel mehr. So lässt sich der Alltag auch ohne Bedienung des Touchscreens meistern, wenn ihr gerade keine Hand frei habt. Welche Apps es für Android-Smartphones gibt und für was sie sich eignen, lest ihr nachfolgend.

    Christin Richter28.03.2017, 15:05 Uhr
  • Instagram-Passwort ändern – iPhone, Android & Browser!

    Instagram-Passwort ändern – iPhone, Android & Browser!

    Von Zeit zu Zeit sollte man sein Instagram-Passwort ändern. Wir erklären euch, wie das gemacht wird. Lest hier die Anleitung fürs iPhone, für Android-Handys und wie ihr das im Browser am PC erledigt.

    Marco Kratzenberg28.03.2017, 12:47 Uhr
  • Instagram Bio: Alles Wichtige in 150 Zeichen

    Instagram Bio: Alles Wichtige in 150 Zeichen

    Die Instagram-Biografie ist das erste was ein Instagram-Nutzer zu Gesicht bekommt, wenn er auf das Profil eines anderen Users geht. Da man jedoch auf 150 Zeichen begrenzt ist, sollte man schon etwas Kreativität mitbringen, um das Profil möglichst interessant oder hilfreich zu gestalten. Wir haben in diesem Ratgeber einige Tipps und Tricks zusammengefasst, wie ihr die limitieren Zeichen ideal für eure Zwecke nutzen könnt.

    Thomas Kolkmann27.03.2017, 18:18 Uhr
  • „Warnung: Kamerafehler“ bei Samsung Galaxy S7, S5 mini und Co.: Lösungen

    „Warnung: Kamerafehler“ bei Samsung Galaxy S7, S5 mini und Co.: Lösungen

    In der Regel ist die Kamera an einem Samsung-Galaxy-Gerät wie dem S7 oder S6 leicht zu bedienen: Kamera-App öffnen, zielen und Kamera-Symbol drücken, schon wird das aktuelle Motiv gesichert. In seltenen Fällen kann es aber vorkommen, dass die Kamera-App die Meldung „Warnung: Kamerafehler“ anzeigt.

    Martin Maciej27.03.2017, 14:51 Uhr
  • Android: .nomedia-Datei herunterladen & korrekt einfügen

    Android: .nomedia-Datei herunterladen & korrekt einfügen

    Mit einer .nomedia-Datei könnt ihr in Android verhindern, dass bestimmte Bilder und Videos in eurer Galerie angezeigt werden. Wir zeigen, wie ihr so eine .nomedia-Datei erstellen oder downloaden könnt und wie man sie einsetzt.

    Robert Schanze27.03.2017, 11:25 Uhr
  • Kotz-Smiley für WhatsApp ist da: So könnt ihr den Smiley versenden

    Kotz-Smiley für WhatsApp ist da: So könnt ihr den Smiley versenden

    WhatsApp-Smileys wie der Tränen lachende Emoji haben eine große Bedeutung, wenn es darum geht, die eigenen Gefühle auszudrücken oder den Status mit Symbolen zu schmücken. Der Kotz-Smiley wurde bislang von Fans der App im Standard-Repertoire schwer vermisst, obwohl es ihn in Skype und anderer Software schon gab. Inzwischen wurde Abhilfe geschaffen und ihr könnt endlich zeigen, wenn euch etwas ankotzt. Wie ihr den begehrten Smiley in WhatsApp versenden könnt und wo ihr noch Kotz-Smileys findet, erklären wir euch nachfolgend.

    Christin Richter24.03.2017, 14:40 Uhr
Anzeige
Anzeige