Samsung geht beim Galaxy S26 Ultra aufs Ganze – und vielleicht etwas zu weit.
Das Galaxy S26 Ultra ist bereits Samsungs größtes Smartphone. Jetzt hat sich herausgestellt, dass das Display des nächsten Top-Modells weiter wachsen könnte. Geht Samsung damit zu weit?
Samsung Galaxy S26 Ultra erhält größeres Display
Samsung plant offenbar einen weiteren Schritt in Richtung eines fast rahmenlosen Smartphones. Das kommende Galaxy S26 Ultra soll mit einem 6,89-Zoll-Display ausgestattet werden – eine moderate Vergrößerung gegenüber dem 6,86-Zoll-Screen des Galaxy S25 Ultra.
Bei gleichbleibender Gehäusebreite von 77,6 Millimetern würden die Displayränder des Galaxy S26 Ultra auf rekordverdächtige 1,15 bis maximal 1,2 Millimeter schrumpfen. Damit wäre das neue Modell noch randloser als das Galaxy S25 Ultra.
Diese extreme Minimierung der Displayränder würde Samsung laut dem Experten vor gewaltige technische Herausforderungen stellen. Die ultraschmalen Rahmen müssen nicht nur das Display zuverlässig schützen, sondern auch alle notwendigen Sensoren unterbringen. Diese landen mittlerweile meist unter dem Display. Zudem muss das Gerät robust genug sein, um Stürze und alltägliche Belastungen unbeschadet zu überstehen (Quelle: UniverseIce).
Geht Samsung zu weit?
Die Verkleinerung der Displayränder ist Teil eines größeren Trends in der Smartphone-Industrie. Hersteller wetteifern darum, die höchstmögliche Screen-to-Body-Ratio zu erreichen – also das Verhältnis zwischen Displayfläche und Gehäusegröße zu optimieren. Samsung könnte mit dem Galaxy S26 Ultra neue Maßstäbe setzen und den Weg für die nächste Generation von Smartphone-Designs ebnen.
Wenn ihr euch das Galaxy S25 Ultra ganz oben anschaut, dann sind die Displayränder schon sehr schmal. Wenn diese noch einmal schrumpfen und Platz für ein größeres Display machen, dann wäre das wirklich beeindruckend. Gleichzeitig besteht die Gefahr von Beschädigungen und Fehleingaben, wenn man das Smartphone hält. Samsung muss alles richtig machen, damit die Neuerung nicht zum Problem wird.
Ich wäre dafür
Mir hat das Display des Galaxy S25 Ultra im Test zwar schon ganz gut gefallen, doch ich fände schon, dass Samsung noch dünnere Bildschirmränder umsetzen könnte. Besonders dann, wenn die Bildschirmdiagonale weiter steigt und ich so mehr Bildschirmfläche bekomme. Ich bin wirklich gespannt, ob das Gerücht wahr wird.