Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Google Maps: Clevere Wetter-Funktion hilft euch im Winter

Google Maps: Clevere Wetter-Funktion hilft euch im Winter

Google Maps zeigt wetterbedingte Gefahren. (© IMAGO / Bihlmayerfotografie)
Anzeige

Google Maps bekommt eine praktische Erweiterung für die Navigation im Auto: Nutzer können jetzt wetterbedingte Gefahren wie überflutete Straßen oder schlechte Sicht melden. Das dürfte vor allem im Winter hilfreich sein. Die Funktion ist bereits für Android Auto und iOS verfügbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Google Maps: Wettermeldungen helfen im Winter

Schon jetzt können Autofahrer in Google Maps verschiedene Verkehrsbehinderungen wie Unfälle, Staus oder Baustellen melden. Jetzt kommen neue Kategorien hinzu, die speziell auf Wettergefahren eingehen: „Straße überflutet“, „Schlechte Sicht“ und „Straße nicht geräumt“. Die neuen Meldungen sind bereits für Android Auto und iOS verfügbar, die Einführung auf regulären Android-Geräten steht noch aus (Quelle: Android Police).

Anzeige

Das Update ist Teil einer größeren Optimierung der Verkehrs- und Unfallmeldungen in Google Maps. Erst kürzlich wurde der Meldeprozess vereinfacht, sodass Warnungen mit einem einzigen Klick auf die Schaltfläche „Melden“ im Navigationsmodus gesendet werden können. Diese Verbesserung basiert zum Teil auf Daten von Waze, der ebenfalls zu Google gehörenden Navigations-App.

Vor allem bei schlechtem Wetter kann die neue Funktion helfen, gefährliche Straßenabschnitte frühzeitig zu umfahren. Autofahrer können sich nun rechtzeitig über glatte oder überschwemmte Straßen informieren lassen und ihre Route entsprechend anpassen.

Anzeige

Google Maps: Verkehrsbehinderungen melden

Bereits im November 2024 hatte Google eine neue Funktion in seiner Maps-App eingeführt, mit der Autofahrer Verkehrsbehinderungen direkt in der App melden können. Über einen Button können Staus, Unfälle, Baustellen oder blockierte Fahrspuren anderen Fahrern angezeigt werden.

Für deutsche Nutzer gibt es allerdings eine Einschränkung. Das Melden von Radarfallen oder Polizeieinsätzen bleibt hierzulande deaktiviert. In anderen Ländern kann diese Funktion jedoch verwendet werden.

Anzeige

Mehr Tipps und Tricks rund um Google Maps im Video:

12 Tipps für Google Maps – TECHtipp Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige