Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Samsung Galaxy S25 FE auf Bildern: So sieht das Fan-Handy wirklich aus

Samsung Galaxy S25 FE auf Bildern: So sieht das Fan-Handy wirklich aus

Samsung Galaxy S24 FE GIGA-TEmplate
Der Nachfolger des Galaxy S24 FE (Foto) lässt sich blicken. (© GIGA)
Anzeige

Die Fan-Edition des Galaxy S25 FE kommt uns bekannt vor.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Samsung bleibt seiner Linie treu: Beim Galaxy S25 FE orientiert sich der Hersteller am bewährten Design, hat dem Fan-Modell aber ein paar neue Details spendiert, die den Unterschied machen könnten.

Anzeige

Erste Bilder zeigen Samsung Galaxy S25 FE

Zum Galaxy S25 FE sind Renderbilder aufgetaucht. Beim Design der Fan-Edition setzt Samsung demnach auf ein bewährtes Konzept. Es gibt ein Stacked-Kamera-Layout, ein mittiges Loch für die Selfie-Kamera und ein schlankeres Gehäuse. Mit nur 7,4 Millimetern ist das Smartphone minimal dünner als sein Vorgänger (Quelle: SammyGuru).

Das Galaxy S25 FE besitzt anscheinend ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display und erlaubt eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Als Chip kommt entweder der Exynos 2400 oder der MediaTek Dimensity 9400 infrage – beide Optionen versprechen eine solide Leistung, aber keine Performance-Wunder. Die Frontkamera wurde wohl leicht verbessert. Statt 10 MP liefert der neue Sensor 12 MP. Auf der Rückseite bleibt hingegen alles beim Alten.

Kleine Veränderungen gibt es bei den Displayrändern. Samsung hat sie leicht verschlankt, wodurch das Gerät moderner aussieht. Dennoch bleibt das S25 FE optisch klar in der Galaxy-Familie verortet. Zudem gibt es Gerüchte über eine maximale Helligkeit von 2.600 Nits. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.

Das Galaxy S25 FE von vorne und hinten.
Das Galaxy S25 FE von vorne und hinten. (© SammyGuru)
Anzeige

Galaxy S25 FE: Wann kommt es und was kostet es?

Der Marktstart wird für Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals 2025 erwartet. Wie viel die Fan-Edition des Galaxy S25 kosten wird, ist noch nicht bekannt. Angeblich soll das Smartphone aber etwas mehr kosten als der Vorgänger. Dafür könnte das Galaxy S25 FE aber auch sieben Jahre lang Softwareupdates erhalten.

Fest steht spätestens jetzt: Das Galaxy S25 FE ist keine Revolution, sondern im Vergleich zum Vorgänger ein eher kleines Update. Wer spektakuläre Neuheiten sucht, muss weiterhin zur S-Reihe ohne FE-Zusatz greifen.

Anzeige