Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Dieses günstige Samsung-Smartphone muss die Wende bringen

Dieses günstige Samsung-Smartphone muss die Wende bringen

Samsung-Galaxy-Z-Flip-6-GIGA-Bearbeitung
Im direkten Vergleich mit normalen Smartphones verkaufen sich Foldables eher schlecht. (© GIGA)
Anzeige

Das Galaxy Z Flip 7 FE kommt – und mit ihm die Frage: Reicht ein günstiger Preis, um einen sterbenden Markt zu retten?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE gesichtet

Bereits seit Monaten gibt es Gerüchte zu einem FE-Modell der Flip-Reihe bei Samsung, jetzt wird es erstmals konkret. Gleich mehrere offizielle Zertifizierungsstellen haben das neue Galaxy Z Flip 7 FE bereits in ihren Datenbanken gelistet.

Anzeige

Die Modellnummern SM-F761B und SM-F761U tauchen sowohl bei der NBTC als auch der FCC und BIS auf. Besonders interessant: Die thailändische NBTC verknüpft die Nummer erstmals offiziell mit dem Namen „Galaxy Z Flip 7 FE“ und bestätigt damit Samsungs Pläne für ein günstigeres Falt-Smartphone (Quelle: Android Central).

Die ersten Zertifizierungen des Smartphones deuten auf einen baldigen Marktstart hin – und könnten den aktuell schwächelnden Markt für Foldables wiederbeleben.

Galaxy Z Flip 7 FE: Vermutete Ausstattung und Preis

Technisch müssen Käufer der Fan-Edition kaum Abstriche machen. Das 6,7 Zoll große faltbare Haupt-Display bleibt erhalten, gepaart mit einem 3,4 Zoll großen Außenbildschirm. Als Prozessor kommt der hauseigene Exynos 2400e zum Einsatz – zuletzt war noch der Exynos 2500 im Gespräch. Mit 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB internen Speicher und einer 50-Megapixel-Hauptkamera bietet das Gerät eine solide Ausstattung.

Der erwartete Preis von 750 US-Dollar liegt dabei deutlich unter den 1.199 Euro (in den USA 1.099 US-Dollar), die als UVP für das 256-GB-Modell des Galaxy Z Flip 6 (zum Hands-On-Video) damals zum Start aufgerufen wurden. Inzwischen gibt es das Z Flip 6 jedoch schon für 799 Euro frei im Handel zu kaufen (bei MediaMarkt anschauen) – der Preisverfall der Samsung-Handys war schon immer brachial. Sollte dieser auch das Galaxy Z Flip 7 FE ereilen, ist es gut möglich, dass das günstige Samsung-Foldable schon einige Monate nach dem Release für 550 bis 650 Euro im Handel zu finden ist.

Anzeige

Wann das Galaxy Z Flip 7 FE erscheint, ist noch offen – eine Ankündigung auf einem Galaxy-Unpacked-Event im Juli scheint jedoch aktuell realistisch.

Robert Kohlick

Günstiges Samsung-Foldable könnte für Bewegung sorgen

Endlich bewegt sich Samsung! Nachdem der Hersteller jahrelang stur an seinen überteuerten Falt-Smartphones festhielt, scheint nun auch in Seoul die Erkenntnis gereift: Innovative Technik allein reicht nicht – sie muss auch bezahlbar sein.

Die Fan-Edition kommt allerdings reichlich spät. Während die Verkaufszahlen in Europa bereits einbrechen, hat die Konkurrenz aus China längst günstigere Alternativen im Programm. Samsung muss aufpassen, dass der erhoffte Befreiungsschlag nicht zum verzweifelten Aufholmanöver wird.

Robert Kohlick

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige