Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Samsung will beim neuen Galaxy S25 von Beginn an eine echte Katastrophe vermeiden

Samsung will beim neuen Galaxy S25 von Beginn an eine echte Katastrophe vermeiden

Samsung-Galaxy-S25-Plus-Software-GIGA-Bearbeitung
Das Samsung Galaxy S25 Edge soll extrem robust gebaut sein. (© GIGA)
Anzeige

Samsung wagt mit dem Galaxy S25 Edge einen mutigen Schritt und kündigte eines der dünnsten Smartphones aller Zeiten an. Mit nur 5,84 Millimetern Dicke stellt sich der südkoreanische Technikgigant der Herausforderung, ein ultradünnes Premium-Smartphone zu entwickeln – ohne dabei Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Dafür soll das Unternehmen auf besondere Materialien und eine innovative Bauweise setzen, damit es nicht zur Katastrophe kommt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Samsung Galaxy S25 Edge ohne Bendgate

Das neue Flaggschiff-Modell von Samsung steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Wie baut man ein superflaches Smartphone, das nicht beim ersten Druck in der Hosentasche nachgibt und sich verbiegt? Das war vor Jahren bei Apple und dem Bendgate der Fall.

Anzeige

Samsungs Marketing-Direktorin Annika Bizon betont, dass gerade die Haltbarkeit neben dem schlanken Design zu den wichtigsten Eigenschaften des neuen Modells gehört. Das Galaxy S25 Edge soll trotz der dünnen Bauform extrem robust gebaut sein, damit es keine bösen Überraschungen gibt (Quelle: AndroidCentral).

Experten vermuten, dass Samsung erstmals auf eine Kombination aus Armor-Aluminium-Rahmen und Keramik-Rückseite setzt. Das Material bietet gleich mehrere Vorteile: Es ist nicht nur robuster als Glas, sondern leitet auch Wärme besser ab. Das könnte dem verbauten Snapdragon-8-Elite-Chip zugutekommen und Überhitzungsprobleme minimieren – trotz des schmalen Gehäuses. Der Nachteil wäre, dass Keramik etwas schwerer als Glas ist.

Anzeige

Samsung will nicht zu viele Kompromisse eingehen

Das Samsung Galaxy S25 Edge soll keine Mogelpackung werden. Drahtloses Laden bleibt auch mit der Keramik-Rückseite möglich. Die extreme Schlankheit des Geräts soll nicht auf Kosten der Premium-Features gehen. „Innovation liegt in unserer DNA“, bekräftigt Bizon. Wann das neue Handy auf den Markt kommt, ist bisher nicht offiziell bekannt. Erwartet wird die finale Vorstellung im April oder Mai 2025.

Im Video könnt ihr euch die bisherigen Samsung-Galaxy-S25-Smartphones anschauen:

Samsung Galaxy S25 (Plus, Ultra): Alle Features, die du kennen musst Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige