Wenn ihr euch bereits in den späteren Stunden in Dragon Ball Z Kakarot befindet, reichen Tipps für Einsteiger nicht mehr aus oder sind euch vielleicht sogar schon bekannt. Im Folgenden geben wir euch zusätzliche Tricks, wie ihr euer volles Potential ausschöpfen könnt.

 
Dragon Ball Z: Kakarot
Facts 
Dragon Ball Z: Kakarot

Dragon Ball Z Kakarot gehört nicht zu den „normalen“ Kampfspielen der Reihe, sondern besitzt ebenfalls eine Vielzahl an RPG-Elementen. Irgendwann führt kein Weg mehr daran vorbei, dass ihr eure Fähigkeiten am Controller verbessern müsst. Im Folgenden geben wir euch zusätzliche Tipps, die auch fortgeschrittene Super-Saiyajins verbessern können.

Benutzt die Ki-Explosion

Wenn eurer Gegner rot leuchtet und sich auf seine Attacke vorbereitet, antizipiert den Angriff und verwendet die Ki-Explosion zum richtigen Zeitpunkt, um seinen zu unterbinden. Auf nahe Distanz könnt ihr die Ki-Explosion auch einfach mehrfach benutzen, sodass der Druck hoch bleibt und ihr den Gegnerangriff im Keim erstickt. Hierdurch könnt ihr eure Offensive aufrechterhalten und danach weiterhin Schaden zufügen.

Tricks für den Boost-Flug

Im Flug könnt ihr mit L3/LS (PS4/Xbox) den Boost-Flug aktivieren. Hiermit könnt ihr verschiedene Tricks durchführen:

  • Wenn ihr 5 Level oder höher über einem Gegner seid, könnt ihr durch den Boost-Flug in der Open-World einen Sofortsieg bei Gegnern erhalten. Achtet jedoch darauf, dass ihr euch ungefähr auf der selben Höhe wie euer Feind befindet und rast in sie hinein. Macht ihr es übrigens 50 Mal, seid ihr den 100% der Achievements etwas näher gekommen.
  • Wenn ihr euch in der offenen Spielwelt in einem Kampf befindet, den ihr gar nicht absolvieren möchtet, dann benutzt den Boost-Flug damit ihr aus dem Kampf flieht.
  • Im Kampf selbst, könnt ihr den Boost-Flug ebenfalls benutzen, um den Gegner zu betäuben.

Bezüglich des Flugs gibt es noch zwei weitere Tricks die ihr ausführen könnt:

  • Drückt im Flug Dreieck/Y (PS4/Xbox), um eine Rolle durchzuführen. Hiermit könnt ihr die Z-Kugeln sammeln, die kreisförmig in der Luft verteilt sind. Dies funktioniert aber nicht, wenn ihr euch im Boost-Flug befindet. Ihr müsst dafür im normalen Flug sein.
  • Wenn ihr euch am Boden befindet, könnt ihr mit Dreieck/Y (PS4/Xbox) direkt mit einem Boost-Flug vom Boden abheben.

Verwendet diese Skills bei den Teammitglieder Kuririn und Vegeta

Kuririn und Vegeta sind als Unterstützer im Kampf besonders hilfreich. Manche Attacken von ihnen können sogar als zu stark beschrieben werden. Kuririns „Sonnenfaust“ ist ziemlich früh im Spiel vorhanden und sollte unbedingt benutzt werden. Hiermit blendet ihr den Gegner und betäubt ihn somit. Dadurch erhaltet ihr ein relativ großes Zeitfenster, um massiven Schaden auf den Feind auszuüben.

Vegetas Skill „Urknall“ ist ebenfalls extrem nützlich. Benutzt ihn, um Gruppen von Feinden zu schwächen oder sogar komplett auszuradieren.

Benutzt Combo-Finisher und haltet die Combo aufrecht

Das Spiel erklärt es leider nicht gut, aber ihr könnt eure Combos auf unterschiedliche Weise beenden. Der Nahkampfangriff mit Kreis/B (PS4/Xbox) kann in eine Combo verbunden werden, indem ihr immer auf diese Taste drückt. Am Ende der Combo, das spätestens nach fünf Schlägen eintritt, solltet ihr jedoch eine andere Taste zum Beenden benutzen. Wichtig: Spätestens der fünfte Knopfdruck muss die gewünschte Taste sein. Hier seht ihr die unterschiedlichen Vorteile:

  • Kreis/B (PS/Xbox): Beendet die Combo mit einem Nahkampfangriff.
  • X/A (PS/Xbox): Charakterspezifisch. Son-Gohan macht beispielsweise einen Kopfstoß und Son-Goku ein Ausweichmanöver.
  • Viereck/X (PS/Xbox): Beendet die Combo mit einem Ki-Schuss.
  • Dreieck/Y (PS/Xbox): Beendet die Combo mit einer Ki-Explosion und stellt einen Teil der Ki automatisch wieder her.

Die Combo mit Dreieck/Y (PS/Xbox) zu beenden, ist mit Abstand die beste Variante. Der Gegner wird hiermit weggeschleudert und ihr stellt automatisch einen Teil eurer Ki wieder her. Nach dem Wegschleudern, könnt ihr entweder mit Superangriff erneut attackieren oder das Zeitfenster nutzen, um eure Ki manuell aufzuladen.

Aber das ist noch nicht alles. Wenn ihr mit Dreieck/Y (PS/Xbox) die Combo beendet, könnt ihr danach fast immer mit dem Nahkampfangriff weiter auf den Gegner schlagen. Es ist manchmal sogar machbar, dass ihr so eine nie endende Combo aufrechterhalten könnt.

Bleibt in der Super-Saiyajins-Transformation

Dieser Tipp geht Hand in Hand mit dem oberen Trick. Die Combo mit Dreieck/Y (PS/Xbox) zu vollenden hilft vor allem, wenn ihr euch in der Transformation des Super-Saiyajins befindet. Die Ki-Anzeige sinkt in dieser Form kontinuierlich und mit dieser Vollendung der Combo könnt ihr länger in der Transformation bleiben. Besonders wenn sich eure Ki-Anzeige dem Ende nähert ist ein kleiner Sprung der Ki-Anzeige immer hilfreich, damit ihr die Transformation nicht verlassen müsst.

Korrekte Benutzung des Werte-Boosts

Wie viele Spieler wissen, könnt ihr bei voller Spannungs- wie auch Ki-Anzeige den Werte-Boost mit Dreieck/Y (PS4/Xbox) aktivieren. Viele Spieler wissen allerdings nicht, was genau das eigentlich bringt. Nicht nur eure Werte sind erhöht, sondern es bringt auch weitere Vorteile im Kampf:

  • Ihr könnt eure Super-Angriffe im Werte-Boost unterbrechen, falls ihr doch Ausweichen müsst.
  • Eurer Charakter kann den Gegner nach dem Wegschleudern automatisch verfolgen.
  • Es erlaubt euch eure Super-Angriffe zu spammen. Dadurch, dass das automatische Verfolgen aktiviert ist, ermöglicht es euch die Superangriffe mit einer sehr hohen Trefferwahrscheinlichkeit durchzuführen. Es klappt nicht immer, aber selbst bei Boss-Kämpfen klappt die Taktik des Öfteren.

Individualisiert die Superangriffs-Auswahl der Charaktere

Wie ihr wahrscheinlich bereits wisst, müsst ihr eure aktiven wie auch passiven Skills unter „Optionen“ und dann „Charaktere“ festlegen. Individualisiert eure Short-Cuts für die jeweiligen Superangriffe. Da ihr im Verlauf des Spiels des Öfteren den Charakter wechselt, sollten unnötige Umgewöhnungen so minimal wie möglich gehalten werden.

Legt beispielsweise eure Super-Fernkampfangriffe wie das Kamehameha immer auf L1+Viereck / LB+X (PS4/Xbox), egal bei welchem Charakter. So müsst ihr euch nicht immer von Charakter zu Charakter umgewöhnen und wisst, dass mit der spezifischen Tastenkombination ein Super-Fernangriff kommt. Ähnlich natürlich bei Super-Nahkampfangriffen.

Es kann ganz schön nervig sein, wenn ihr ein Super-Fernkampfangriff erwartet aber beispielsweise bei Vegeta ein Super-Nahkampfangriff kommt, weil ihr vorher eure Short-Cuts nicht angepasst habt.

Hier seht ihr die Fähigkeiten-Auswahl der Super-Angriffe.

Unbedingt diesen Trainingsraum-Skill freischalten

Dies ist ein Tipp für die wirklich fleißigen Saiyajins unter euch, denn es geht um das End-Game. Es handelt sich um den Trainingsraum. Hier könnt ihr einige der passiven Skills erlernen und einer davon ist wirklich mehr als nur nützlich.

Die letzte Ability die ihr freischalten könnt, ist die Fähigkeit „Automatischer Super-Saiyajin“. Es ist mit Abstand die beste passive Fähigkeit. Hierdurch startet ihr automatisch einen Kampf in der Form des Super-Saiyajins. Das noch viel drastischere dabei allerdings ist, dass ihr hierdurch keine Ki-Energie als Super-Saiyajin aufbraucht!

Und das ist weiterhin noch nicht alles. Wenn eure Party-Mitglieder ebenfalls eine Transformation besitzen, starten sie auch direkt in der höhsten Form die ihnen zugänglich ist.

Verkauft eure Tauschgegenstände und „schicke“ Items

Das Spiel überhäuft euch mit Items. Manchmal fällt es schwer den Überblick zu bewahren. Es ist nicht immer sofort ersichtlich, ob ein gewisser Gegenstand wirklich von Nutzen ist oder ob ihr ihn verkaufen könnt. Um großes Geld zu machen und nicht zu viel im Inventar zu haben, ist es wichtig, dass ihr alle Tauschgegenstände verkauft.

Hierbei handelt es sich um Items, die keinerlei Nutzen haben. Um schnell an Zeni zu kommen, könnt ihr alle Tauschgegenstände verkaufen. Außerdem könnt ihr alle Items verkaufen, die im Namen „schick“ stehen haben, wie beispielsweise „schicke Ohrringe“. Das Symbol ist leider etwas verwirrend, da es als Geschenkpaket dargestellt ist. Verwechselt es aber nicht mit den richtigen Geschenken, die ihr an eure Seelenabzeichen der Community-Boards verschenken könnt.

Ihr könnt Überraschungsattacken durchführen

Wenn ihr mit L1/LB (PS4/Xbox) in eure Ki-Vision Modus wechselt, seht ihr bereits auf Distanz die Auren eurer Gegner. Wenn ihr euch von hinten nähert und ihnen in den Rücken per Boost-Flug fliegt, trefft ihr sie bevor sie euch bemerken. Dadurch führt ihr eine spezielle Überraschungsattacke durch.

Die Technik erlernt ihr eigentlich sehr früh im Spiel, wenn ihr als Son-Gohan auf die Jagd geht. Leider teilt das Spiel einem nicht mit, dass dies auch bei Gegnern in der Open-World funktioniert und ihr somit bereits zu Beginn eines Kampfes großen Schaden anrichten könnt.

Verwendet die Ego-Perspektive

Alles klar, ihr habt mich erwischt. Dies ist eigentlich kein wirklicher Tipp, allerdings solltet ihr es trotzdem ausprobieren. Wenn ihr im Auto herum fahrt, könnt ihr mit Dreieck/Y (PS4/Xbox) in die Ego-Perspektive wechseln. Dies bringt zwar keinen Gameplay-Vorteil, trotzdem ist es immer cool seinen Beifahrer direkt neben sich zu sehen und so durch die Stadt zu cruisen.