Ihr habt ein PDF-Dokument zugeschickt bekommen, das ihr weiterbearbeiten wollt und fragt euch nun, ob das wohl möglich ist? Ist es. Wir zeigen euch, wie ihr ein PDF in Excel umwandelt und es so weiterhin nutzen könnt.
Ihr habt ein PDF, das viele Formeln und Tabellen enthält, und wollt es nun gerne in Excel weiterbearbeiten? Dies geht, allerdings nur über einen Zwischenschritt über eine Software oder eine Webseite. Wir geben euch alle Werkzeuge an die Hand und erklären, wie ihr verfahren müsst, um PDFs in Excel zu bearbeiten.
Wollt ihr mit einer Software das PDF in Excel umwandeln, benötigt ihr einen Converter dafür. Wir empfehlen an dieser Stelle den PDF to Excel Converter, der leicht zu bedienen, kostenlos und schnell ist. Hier eine kurze Anleitung für den Konvertierungsvorgang:
Ebenfalls äußerst empfehlenswert, sofern ihr nur ein paar Änderungen von PDF zu Excel benötigt, ist das Tool PDF2XL von Cogniview. Diese Software steht für eine 7-Tage Trial kostenlos zur Verfügung und kann anschließend gekauft werden, sofern ihr doch einmal mehr Anwendungen benötigt. (Danke an Tobias Friedrich)
Es gibt auch immer noch die Online-Lösung, ein PDF in Excel umzuwandeln, allerdings müsst Ihr euch hierbei selbst die Frage beantworten, ob ihr mit den Datenschutzbestimmungen der Nitro Cloud einverstanden seid.
So werden hier nämlich die Daten, die ihr zum Konvertieren hochladet, für Bearbeitungszwecke zwischengespeichert.
Um ein PDF online in ein Excel-Dokument zu konvertieren, wählt ihr einfach die PDF-Datei aus und ladet sie hoch. Gebt nun eure E-Mail-Adresse an, an die das konvertierte Excel-Dokument geschickt werden soll.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die
Kommentare
oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung
- und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.