Mittlerweile bekommt man nahezu jeden Film auch direkt aus dem Internet. Wer keine große Medienbibliothek anlegen will und bestimmte Streifen nur einmal anschauen möchte, kann online Filme leihen. Das ist auch bei Amazons Video-Dienst möglich.
Prime-Kunden können bereits auf eine Vielzahl von Filmen per Flatrate zugreifen. Besonders aktuelle Filme sind jedoch nicht im Amazon-Prime-Video-Angebot vorhanden. Diese Filme kann man bei Amazon leihen. Das Angebot steht dabei nicht nur Prime-Mitgliedern, sondern allen Amazon-Kunden zur Verfügung.
Filme leihen bei Amazon: Dauer, Bezahlung & geht das in der App?
- Loggt euch in eurem Amazon-Konto im Browser am PC oder eurem Smartphone ein.
- Sucht im Video-Angebot nach einem gewünschten Film oder öffnet die Übersicht „Kaufen und Leihen“ für Filme bei Amazon.
- Im Shop für digitale Filme findet ihr sowohl Kauf- als auch Leihtitel. Sucht nach der gewünschten Kategorie und wählt dort gewünschten Titel aus oder sucht gezielt nach einem Wunschfilm, den ihr leihen möchtet. Manchen Filme können aus lizenzrechtlichen Gründen nur gekauft werden. Schneller findet ihr Leihfilme über die entsprechende Kategorie bei Amazon.
- Ihr könnt in der Regel auswählen, ob ihr den Film in SD- oder HD-Qualität ausleihen wollt.
- Auf der Übersichtsseite findet sich der entsprechende Button mit der Aufschrift „Leihen“. Dazu ist die entsprechende Leihgebühr angegeben. Ist der Button nicht vorhanden, kann der Film derzeit nicht online ausgeliehen werden.
- Die Leihgebühr wird über eine bei Amazon hinterlegte Zahlungsmethode abgerechnet.
Wie oft kann man geliehene Filme bei Amazon ansehen?
Genauso wie bei der lokalen „Haus“-Videothek und anders als bei Kauf-Filmen könnt ihr den Film nun nur über eine begrenzte Dauer ansehen. Ist der Film einmal gebucht, habt ihr 30 Tage lang Zeit, den Titel zu starten. Einmal angefangen, muss der gebuchte Titel innerhalb von 48 Stunden angesehen werden. Innerhalb dieses Zeitraums könnt ihr den Titel so oft anschauen, wie ihr möchtet.
Mit diesen Tricks holt ihr alles aus eurem Prime-Abo heraus (Video):
Dabei könnt ihr zwischen verschiedenen Geräten wechseln und den Filmabend zum Beispiel am Laptop beginnen und in der App auf dem Tablet beenden. Ist die Leihfrist überschritten, verschwindet der Titel verschwindet aus eurer Filmbibliothek und ihr könnt nicht mehr auf den Streifen online zugreifen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.