Der kometenhafte Aufstieg von Huawei geht ungebremst weiter: 100 Millionen Smartphones konnte der chinesische Hersteller 2018 bereits ausliefern. Im vergangenen Jahr erreichte Huawei den gleichen Meilenstein erst im Oktober. Vor allem Apple muss sich jetzt in Acht nehmen. 

Während des Launch-Events des neuen Huawei Nova 3 verkündete Konzernchef Richard Yu die beeindruckende Zahl. In den ersten sieben Monaten des Jahres konnte Huawei 100 Millionen Smartphones ausliefern. Damit hat der ambitionierte Hersteller bereits die Hälfte seines selbst gesteckten Ziels erreicht: Im gesamten Jahr 2018 möchte Huawei 200 Millionen Smartphones unter die Leute bringen.

Wie beeindruckend Huaweis Wachstumskurs ist, zeigt auch ein Vergleich mit den Vorjahren: Die Marke von 100 Millionen Smartphones konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr erst im Oktober knacken. Vor drei Jahren war es sogar erst Ende Dezember soweit. Atemberaubend: In den vergangenen sieben Jahren konnte Huawei seinen Smartphone-Absatz um sagenhafte 5.100 Prozent steigern.

Huaweis P20-Serie: Lite-Modell am beliebtesten

Zwar schwieg sich Huawei-CEO Richard Yu über konkrete Verkaufszahlen einzelner Modelle aus. Ende Juni gab der Konzern aber bekannt, dass sich die P20-Serie mittlerweile 6 Millionen mal verkauft habe. Interessant: Vom Smartphone-Trio, das Huawei Ende März in Paris vorgestellt hat, soll das günstige Lite-Modell am beliebtesten sein. Den Marktforschern von Counterpoint zufolge lag das P20 Lite im Mai sogar auf Platz 7 der weltweit beliebtesten Smartphones. Der clevere Trick, die abgespeckte Variante in die P20-Verkaufszahlen aufzunehmen, ging also voll auf.

Im Test des Huawei P20 Lite konnte das Smartphone mit 3,5 von möglichen Sternen überzeugen und ist bereits stark im Preis gefallen.

Was Huawei P20, P20 Pro und P20 Lite unterscheidet, seht ihr im Video: 

Huawei P20, Pro und Lite: Kamera-Monster – oder nur dreiste iPhone-X-Klone? Abonniere uns
auf YouTube

Huawei könnte an Apple vorbeiziehen

Sollte Huaweis Erfolgskurs ungebrochen weitergehen, muss sich vor allem Apple auf starke Konkurrenz gefasst machen. Derzeit rangiert Huawei auf dem dritten Platz der größten Smartphone-Hersteller, während der US-Konzern nach Samsung den zweiten Platz belegt. Mit 200 Millionen ausgelieferten Smartphones würde Huawei dem iPhone-Hersteller gefährlich nahekommen und im ersten Quartal 2019 Cupertino womöglich sogar überholen.

Was glaubt ihr: Schafft es Huawei tatsächlich, nächstes Jahr Apple zu überholen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.

Quelle: Sohu, via PhoneArena