Xiaomi Mi 9: Erstes Foto enthüllt Überraschung auf der Rückseite

Lange dauert es nicht mehr, dann kommt das Xiaomi Mi 9 auf den Markt. Jetzt ist ein erstes Foto aufgetaucht, welches das Smartphone in freier Wildbahn zeigt. Demnach setzt der chinesische Hersteller auf eine dreifache Kamera auf der Rückseite.
Xiaomi Mi 9 mit Triple-Cam gesichtet
Xiaomi-Produktmanager Wang Teng Thomas hat auf seiner Weibo-Seite für kurze Zeit ein Foto des Xiaomi Mi 9 gezeigt – und es dann prompt wieder gelöscht, berichtet Gizmochina. Dennoch war es lange genug online, um die Runde zu machen. So also sieht das kommende Xiaomi Mi 9 aus, oder besser gesagt: So sieht die Rückseite des Xiaomi Mi 9 aus. Mitsamt reflektierender Oberfläche und einem wesentlichen Unterschied zum Vorgänger, dem Xiaomi Mi 8. Statt auf eine Dual-Kamera zu setzen, kommt beim Xiaomi Mi 9 allem Anschein nach noch eine dritte Linse zum Einsatz. Auch wenn sie auf dem Foto verdeckt ist, lässt das Bild eigentlich keinen anderen Schluss zu:
Zu sehen ist das Xiaomi Mi 9 mit drei rückwärtigen Kameras. Der LED-Blitz ist nach unten gerutscht. Auffällig fehlend ist der Fingerabdrucksensor. Beim Xiaomi Mi 9 wird erwartet, dass dieser in das Display selbst implementiert wird. Ein solcher Scanner war unter anderem schon beim Xiaomi Mi 8 Pro im Einsatz, das im Spätsommer 2018 auf den Markt kam. Auch die bisher geleakten Renderbilder des Xiaomi Mi 9 zeigten eine Dreifachkamera und einen In-Display-Fingerabdruckscanner.
Auch wenn der chinesische Hersteller noch keine offiziellen Spezifikationen bekannt gegeben hat, dürfte es sich beim Xiaomi Mi 9 um eine Triple-Kamera handeln, die Fotos mit bis zu 48 MP aufnehmen kann. Hier käme der Sensor IMX586 von Sony zum Einsatz, den wir schon vom Honor View 20 her kennen. Der zweite und dritte Sensor soll mit 18 MP beziehungsweise 8 MP auflösen.
Welches Smartphone hat die beste Kamera? Findet es heraus in der Bilderstrecke:
Xiaomi Mi 9: Mehrere Versionen geplant
Xiaomi wird nach den Vorgängern auch das Mi 9 allem Anschein nach in verschiedenen Version auf den Markt bringen. Alle Varianten sollen über ein Display mit einer Diagonale von 6,4 Zoll und einen kleinen Notch am oberen Rand verfügen. Von einem randlosen Design mit ausfahrbarer Kamera oder einem Slider wird der Hersteller bei der Mi-Reihe wohl weiter absehen.
Das Spitzenmodell dürfte über einen Snapdragon 855 sowie 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher verfügen. Auch eine zusätzliche „Explorer Edition“ könnte auf uns warten, bei der auf experimentelle Features wie eine transparente Rückseite gesetzt wird. Bleibt zu hoffen, dass auch das Standardmodell über Wireless Charging verfügt.
Xiaomi soll das Mi 9 schon in wenigen Wochen offiziell präsentieren, obwohl der Vorgänger noch kein Jahr alt ist. Angeblich steht laut Weibo der 19. Februar als Termin fest, wobei es sich hier um nicht mehr als ein Gerücht handelt. Sollte sich dieses Datum bewahrheiten, käme Xiaomi der Vorstellung des Galaxy S10 von Samsung um einen Tag zuvor.