Wer die LTE-Funktion der Apple Watch Series 3 in Deutschland benutzen will, musste bisher einen Vertrag bei der Telekom haben. In Zukunft können aber auch Vodafone-Kunden die Mobilfunkanbindung der Smartwatch nutzen.

 
Apple Watch 3
Facts 
Apple Watch 3
Update vom 12.06.2018, 14:45 Uhr: Mittlerweile hat Apple die Vodafone-Seite verlinkt, über die sich die Apple Watch Series 3 bestellen lässt. Wie bei der Telekom kostet die Watch-Nutzung einen monatlichen Aufpreis von 5 Euro. Danke an Ohpuu4aic9ie für den Hinweis.

Originalartikel vom 12.06.2018:

Apple Watch Series 3: LTE-Unterstützung in Zukunft auch bei Vodafone

Wer sich eine Apple Watch Series 3 mit LTE-Chip kaufen möchte, hat jetzt endlich auch in Deutschland die Möglichkeit, unter Mobilfunkanbietern zu wählen – zumindest unter zweien. Apples Website nennt neben der Telekom jetzt auch Vodafone als Anbieter, der die LTE-Smartwatch unterstützt.

Vodafone selbst hat die Neuerung allerdings noch nicht bestätigt, so dass noch unklar ist, zu welchen Konditionen sich die Watch im Vodafone-Netz nutzen lässt. Es bleibt aber zu hoffen, dass Vodafone-Kunden ein attraktiveres Angebot als das der Telekom erhalten werden: Dort kostet die LTE-Nutzung mit der Smartwatch je nach Vertrag monatlich weitere 5 oder gar 30 Euro – und dann lässt sich die Apple Watch noch nicht einmal auf Reisen mit Datenroaming verwenden.

Wenn ihr euch einen Eindruck von der Apple Watch Series 3 verschaffen wollt, dann lest unseren ausführlichen Test. Welche Features die Apple Watch Series 4 im Herbst bekommen könnte, seht ihr in unserer Bilderstrecke.

Apple Watch Series 3: Einschränkungen gelten auch für Vodafone-Kunden

Roaming wird allerdings auch für Vodafone-Kunden nicht möglich sein: Die Apple Watch Series 3 ist nicht mit allen internationalen Mobilfunkfrequenzen kompatibel, sodass keiner der globalen Apple-Partner Roaming für die Watch freigeschaltet hat – selbst dann nicht, wenn sich der Benutzer in einem Land befindet, in dem dieselben Frequenzen verwendet werden, wie im Heimatland.

Quelle: Apple via iPhone-Ticker