Samsung-Fans müssen sich auf höhere Kosten einstellen: Die kommende Galaxy Watch 8 wird teurer als je zuvor sein. Nur die Ultra-Version bleibt preislich unverändert – und übertrifft dennoch alle anderen Modelle.
Samsung Galaxy Watch 8 wird ein teures Vergnügen
Bei Samsungs Unpacked-Event am 9. Juli stehen nicht nur neue Foldables, sondern auch Smartwatches auf dem Programm. Während die Falt-Handys Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 preislich positiv überraschen könnten, zeigt sich bei den Wearables ein anderes Bild.
Laut noch unbestätigten Berichten steigen die Preise für die Galaxy Watch 8 und die Classic-Variante spürbar an. Die Standardmodelle mit 40 und 44 mm Durchmesser sollen 40 bis 50 Euro teurer werden als ihre Vorgänger, heißt es. Damit würde die Galaxy Watch 8 bei rund 359 bis 399 Euro starten.
Auch die Galaxy Watch 8 Classic ist betroffen. Hier liegt der Aufschlag bei etwa 50 Euro im Vergleich zum Vorgängermodell. Die LTE-Version mit 47 Millimetern könnte sogar bis zu 549 Euro kosten. Damit nähert sich die Classic-Version preislich der Ultra-Variante an (Quelle: WinFuture).
Die Galaxy Watch Ultra 2 bleibt klar das Flaggschiff in Samsungs Smartwatch-Lineup. Optisch ändert sich wahrscheinlich kaum etwas, dafür bleibt der Preis laut Berichten mit 699 Euro gleich hoch. Gerüchte, nach denen Samsung die zweite Ultra-Watch günstiger anbieten könnte, haben sich damit erledigt. Der Hersteller setzt stattdessen erneut ein deutliches Statement und orientiert sich offenbar am Premiumanspruch der Apple Watch Ultra.
Samsung: Ende für erste Galaxy Watch Ultra?
Um das Sortiment übersichtlicher zu gestalten und Verwirrung vorzubeugen, könnte Samsung nach der Vorstellung der Galaxy Watch Ultra 2 den Vorgänger aus dem Sortiment nehmen.
Es ist aber auch möglich, dass Samsung beide Smartwatches parallel anbietet. Das wäre eine Chance, die erste Ultra-Watch günstiger zu erwerben. Für welche Variante Samsung sich entscheidet, erfahren wir nach dem 9. Juli.