Die besten Wander-Apps für Android und iOS
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch heutzutage ein Hobby vieler Menschen. Dabei müsst ihr nicht mal mehr die alte Karte hinter dem Sofa hervorholen, sondern könnt euch mit einer Wander-App für Android und iOS ebenso gut auf kommende Wanderungen vorbereiten. Welche Wander-Apps aus dem Google Play Store oder App Store wir empfehlen, erfahrt ihr in unserer folgenden Top 3.
Video: Weitere Coole Apps für dein Smartphone
Wer gerne wandert, hat bislang selten auf Faltkarte, Höhenmesser oder Kompass verzichtet. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Apps für iOS und Android, die euch nicht nur das Wandern erleichtern, sondern auch die Orientierung in der Natur vereinfachen und damit sicherstellen, dass ihr immer auf dem richtigen Pfad sein. Alles, was ihr dazu braucht: ein Smartphone. Damit könnt ihr zudem auch schöne Ausblicke per Kamera festhalten oder euch mit etwas Musik die Zeit vertreiben, wenn ihr mal ein paar Momente auf die Klänge der Natur verzichten wollt. Unser Tipp vorab: Denkt immer daran, dass der Akku eures Smartphones endlich ist und ihr entweder einen Ersatz-Akku dabei habt oder eine starke Powerbank, die euer Smartphone auch während langer Touren fit hält.
Wander-Apps für Android
Die folgenden drei Apps sollten euch nicht nur dabei helfen, eine längere Wanderung zu planen, sondern auch beim Ablauf helfen und euch davon abhalten, falsche Abzweigungen zu nehmen und euch so im schlimmsten Fall zu verlaufen.
Wander-Apps: komoot
Komoot ist eine der beliebtesten Wander-Apps für iOS und Android. Dabei ist komoot nicht nur für das Wandern gedacht, sondern unterstützt euch bei vielen unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten. Die App lässt euch ein bestimmtes Gebiet wählen - für das erste ausgewählte Gebiet erhaltet ihr das Karten-Material kostenlos. Wollt ihr direkt alle Karten freischalten, kostet euch das 29,99 Euro, einzelne Gebiete dagegen faire 8,99 Euro. Wenn ihr ein Gebiet dazu gekauft habt, funktionieren die Karten auch offline. Auch eine Such-Funktion für Strecken und Regionen gehört zum Funktionsumfang der App. Wer Teile seiner Tour mit dem Fahrrad, Rennrad oder Mountainbike zurücklegen möchte, kann dies ebenfalls in der App festlegen. Die bevorstehende Wandertour kann zudem schon zu Hause am Computer oder Tablet vorbereitet werden - Touren und Hightlights werden automatisch mit allen Geräten synchronisiert.
Alle Funktionen von komoot im Überblick:
- Smart Tours: stellt Touren nach Schwierigkeitsgrad, Wegbeschaffenheit und Fitness-Level ein
- Schnürt die Wanderschuhe oder ölt die Fahrradkette - bei beiden Aktivitäten unterstützt euch die App
- Navigationsanweisungen auch für die Apple Watch und Android Wear verfügbar
- Tour-Highlights erstellen und für andere Wanderer in der App verfügbar machen
Wanderführer Europa
Der Wanderführer Europa vom Bruckmann Verlag bietet zu einem Festpreis von 3,99 Euro 30-100 Touren in jeweils 96 unterschiedlichen Regionen Europas an. Eine Region ist dabei kostenlos - jede weitere Region kann dazu gekauft werden und kostet, je nach Region, zwischen 3,99 und 5,99 Euro. Nach erstmaligen Download sind alle Karten auch offline nutzbar. Sie ist die einzige App unserer Top 3, die auch Touren im europäischen Ausland beinhaltet und demnach etwas weitreichender eingesetzt werden kann. Mithilfe zahlreicher Filter- und Suchfunktionen findet ihr dabei immer die richtige Tour und zahlreiche Informationen und Bilder für die Strecke.
- Offline-Nutzung möglich
- Eine Region mit Kauf inklusive - weitere Touren müssen dazu gekauft werden
- Touren für Schweiz, Österreich, Italien Norwegen und andere Gebiete verfügbar
ADAC Wanderführer Deutschland
Mit über 14.000 Wandertouren kann der ADAC Wanderführer Deutschland auftrumpfen. Dazu gibt es topographische Karten, individuelle Tourenplanung sowie die Möglichkeit, die App und ihre Inhalte auch offline nutzen zu können. Darüberhinaus bietet die App auch viele Wandertouren, die auf euer Fitness- und Erfahrungslevel zugeschnitten sind. Eine eingebaute GPS-Positionsführung hilft euch dabei, immer zu sehen, wo ihr euch gerade befindet. Wenn ihr nur einen Anfangs- und Zielpunkt festlegt, schlägt die App eine mögliche Tour vor und lässt euch so individuelle Touren ablaufen. Ein besonderes Extra: Die Gipfelfinder-Funktion, die Berggipfel, die auf eurem Weg liegen, bestimmt und euch Touren dahin vorschlägt.
- 14.000 Touren in Deutschland verzeichnet - allein 4.200 davon in Bayern
- Jede Tour ist im Maßstab 1:25.000 genau in der topographischen Karte verzeichnet
- Offline-Verfügbarkeit
- Touren-Planung
- einmalige Zahlung von 4,99 Euro, keine In-App-Käufe
Weitere Artikel zum Thema
- Die besten Apps zum Englisch lernen
- Regenradar für Android: Die besten Apps für den Niederschlag
- Die besten TV-Streaming Apps
- Die besten Fitness-Apps für Android
- Die besten Rezepte-Apps für Android
- Die besten Grill-Apps für Android
Wander-Apps und Offline-Spotify-Genuss mit Mighty:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).