Shazam für PC: Musikerkennung unter Windows

Die App Shazam hat sich auf Windows Phones, iPhones und Android-Geräten als App Nummer 1 herausgestellt, wenn es darum geht, unbekannte Musik per Mikrofon zu erkennen. Mit Shazam für Windows kann die Musikerkennung auch am PC verwendet werden.
Die App funktioniert jedoch lediglich unter Windows 8 und Windows 10.
Lest zu dem Thema auch:
Shazam für PC: Musik finden mit Mikrofon und Lautsprecher
Wer die aktuellste Version von Microsofts Betriebssystem auf der Festplatte installiert hat, kann über ein integriertes oder an das System angeschlossenes Mikrofon Musik binnen weniger Sekunden erkennen lassen. Zudem kann der Systemsound als Quelle für die Musikerkennung am PC verwendet werden. Lasst dazu das entsprechende Musikstück laufen und wartet einige Sekunden ab. Wird das Lied erfolgreich erkannt, zeigt euch die App den Titel des Lieds sowie den Interpreten an und gibt euch zudem Tipps, wo ihr das gefundene Musikstück kaufen könnt. Alle bisher getaggten Lieder werden gespeichert und aufgelistet, so dass man auch nach einiger Zeit noch einmal durchschauen kann, welche Lieder bereits gesucht wurden. Die direkte Anbindung zum iTunes Store erlaubt es, getaggte Lieder direkt online zu kaufen. Shazam am PC funktioniert dabei ähnlich intuitiv wie die App auf den jeweiligen Smartphones bzw. Tablets.
Inzwischen ist Shazam auch für Windows 10 erschienen.
Shazam für PC: Die App für den Windows-Rechner
Wer keine zusätzliche Software installieren möchte, kann auch bequem mit Midomi online Musik finden. Im Gegensatz zu Tunatic und Shazam habt ihr hier zudem die Möglichkeit, Liedsequenzen vorzusingen, bzw. zu summen, um diese dann online erkennen zu lassen.
Weitere Artikel zum Thema: