Siri, der Sprachassistent für iPhone und iPad
Siri ist ein „persönlicher Assistent“ in neueren iPhone-, iPad- und iPod touch-Modellen. Notizen, Termine oder SMS kannst du diktieren, Kontakte aufrufen, Wetter ansagen lassen oder einzelne Systemeinstellungen verwalten. Das Besondere an dem Sprachassistent ist, dass er nicht einfach nur Befehle zu deuten weiß, sondern Dich verstehen will. Standardbeispiel: Die Frage „Brauche ich einen Regenschirm?“ erkennt Siri als Frage nach dem Wetter.
Video: Lustige Siri-Reaktionen angetestet
Mit iOS 7 bis iOS 9 hat Apple Siri weiter verbessert. Alles läuft zwar noch nicht perfekt, aber doch zuverlässiger. Zudem ist der Funktionsumfang seit der Einführung mit dem iPhone 4s im Jahre 2011 gewachsen. Mittlerweile können wir zum Beispiel iOS-Einstellungen (WLAN etc) per Siri verändern oder zumindest aufrufen und den Assistent per Sprachbefehl starten.
Auch auf dem Apple TV 4 ist Siri nutzbar, allerdings mit weniger Funktionen. Praktisch ist der Assistent zum Beispiel zum Starten von Apps, Suchen von Filmen und Spulen etc. Siehe auch Bedienung von Apple TV.
Siri für iPhone & iPad: Tipps und Tricks auf GIGA
Hier nennen wir 9 Tricks zum erfolgreichen Umgang:
Jede Menge Beispiele für Fragen und Befehle haben wir hier zusammengestellt:
Eine Mobilfunkverbindung ist allerdings für die Nutzung notwendig, da jede Anfrage auf Apple-Servern interpretiert wird.
Neben dem sinnvollen Gebrauch wird der Sprachassistent gerne auf versteckte Spaßantworten (Easter Eggs) oder einfach auf kuriose Missverständnisse „untersucht“. Fragen nach dem Sinn des Lebens zum Beispiel beantwortet der Assistent augenzwinkernd mit: „Ich weiß es nicht. Ich glaube aber, dafür gibt es eine App.“
Tüftler versuchen, ihn auch auf älteren Geräten wie dem iPhone 4, iPhone 3GS und dem iPad 2 zum Laufen zu bringen. Rein technisch ist das mit nur kleinen Einschränkungen möglich. Apple versucht es allerdings zu unterbinden: Die Anfragen auf dem Server werden nur iPhone 4S-Modellen, iPad ab 3. Generation, iPad mini und iPod touch ab 5. Generation gestattet. Über einen offiziellen Einsatz auf dem Mac wird gemunkelt. Mit einem iPhone ist es allerdings schon möglich, über diesen Umweg Texte mit Siri auf den Mac zu diktieren.
Zum Thema:
- Was ist Siri?
- iOS 7-Funktionen aufrufen