Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. DAZN Kosten 2023: Zweite Preiserhöhung und erneut neue Abo-Struktur

DAZN Kosten 2023: Zweite Preiserhöhung und erneut neue Abo-Struktur


Der Sport-Streamingdienst Dazn bietet euch Zugang zu zahlreichen Sport-Events, Live-Übertragungen und Wiederholungen. Nach der massiven Preiserhöhung im letzten Jahr folgt 2023 nun bereits die zweite sowie eine erneute Umstrukturierung der Abos. Die Kosten von Dazn und was ihr dafür bekommt, erfahrt ihr hier.

 
DAZN
Facts 

Indirekte zweite Preiserhöhung 2023 und neue Abo-Struktur

Die neue Bundesliga-Saison ist nur noch wenige Wochen entfernt – allem Anschein nach ein guter Zeitpunkt für den Sport-Streamingdienst Dazn nochmals die Abo-Struktur zu ändern und einhergehend eine indirekte Preiserhöhung vorzunehmen.

Anfang 2023 bekam man mit der neuen Abo-Stufe „Standard“ ab 24,99 Euro die Spiele der Bundesliga wie UEFA Champions League geboten. Das „Standard“-Abo entfällt ab sofort für Neukunden und wird durch das noch günstigere „Super Sports“-Paket ersetzt. Der Haken: Mit dem neuen Paket fliegen auch die beiden Fußball-Ligen aus dem Angebot des günstigen Abos.

Nun sind Bundesliga und UEFA Champions League ausschließlich im großen „Unlimited“-Paket enthalten. Und dieses erhält zumindest in der monatlichen Zahlweise einen erneuten Preisaufschlag von 5 Euro, sodass ihr jetzt 44,99 Euro statt der vorherigen 39,99 Euro im Monat zahlen müsst. Das Jahresabo bleibt unverändert bei 359,88 Euro für das gesamte Jahr.

Bestandskunden können das „Standard“-Abo vorerst weiterführen und werden auch die beiden Fußball-Ligen weiterhin sehen können – solange sie nicht kündigen.

Erste Preiserhöhung 2023

Am 9. Januar 2023 wurde der Preis des „Unlimited“-Pakets von 29,99 Euro auf 39,99 Euro im Monatsabo sowie von insgesamt 274,99 auf 359,88 Euro im Jahresabo erhöht.

Dafür gab es jedoch 2 weitere Abo-Stufen: „Dazn Standard“ für Fans von Fußball, NFL, NBA und Kampfsport sowie „Dazn World“ für Fans von Darts, Handball, Tennis und Radsport.

Vorherige Preiserhöhrungen

Schon zuvor gab es bei Dazn Preiserhöhungen. Das „Netflix des Sports“ startete im August 2016. Drei Jahre nach dem Start haben sich die monatlichen Kosten für das Abo um 2 Euro erhöht. Mit der Ausweitung der Rechtepakete an der Champions League und Bundesliga gab es 2021 nochmals eine deutliche Preisanpassung um 3 Euro. 2022 hat sich der Preis direkt verdoppelt. Neukunden mussten ab Februar 2022 und Bestandskunden ab August 2022 monatlich 29,99 Euro statt der vorherigen 14,99 Euro für das Dazn-Abo zahlen. Das Jahresabo als Einmalzahlung wurde von ehemals 149,99 Euro auf 274,99 Euro erhöht.

Was Dazn genau ist, erklären wir euch kurz und knapp in folgendem Video:

Was ist DAZN?

Kosten für die Sport-Streaming-Abos

UnlimitedSuper Sports
Standard (nicht mehr verfügbar)World
Monatsabo44,99 Euro/Monat24,99 Euro/Monat29,99 Euro/Monat9,99 Euro/Monat
Jahresabo359,88 Euro/Jahr (29,99 Euro/Monat)239,88 Euro/Jahr (19,99 Euro/Monat)299,88 Euro/Jahr (24,99 Euro/Monat)83,88 Euro/Jahr (6,99 Euro/Monat)
InhalteAlle Inhalte von DaznNFL, NBA, UFC, DP World Tour, LaLiga, Serie A, Ligue 1, UFC & mehrBundesliga, UEFA Champions League, NFL, NBA, UFC, DP World Tour, LaLiga, Serie A, Ligue 1, UFC & mehrInternationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts & mehr
Geräteanzahl
6333
Gleichzeitige Streams2111

Ihr könnt Dazn jederzeit kündigen. Der Vertrag läuft bis zum Ende eurer abgeschlossenen Vertragslaufzeit – also der aktuell laufenden 30 Tage (Monatsabo) oder 365 Tage (Jahresabo). Alternativ könnt ihr euer Dazn-Abo auch zum Ende der aktuellen Laufzeit pausieren. Dies ist für maximal 4 Monate möglich.

dazn-sport
Bildquelle: Dazn

Sportarten und Ligen im Dazn-Programm

Welche Inhalte und Sender ihr mit den verschiedenen Paketen von Dazn bekommt, könnt ihr in folgender Tabelle sehen:

UnlimitedSuper SportsWorld
FußballBundesliga
UEFA Champions League
UEFA Youth League
UEFA Super Cup
Frauen-Bundesliga
UEFA Women's Champions League
2. Bundesliga Highlights
3. Liga Highlights
DFB-Pokal Highlights
Serie A
Coppa Italia
Supercoppa Italiana
LaLiga
LaLiga Femenina
Ligue 1
Ligue 2
Trophee des Champions
Divison 1 Feminine
FA Cup
FA Community Shield
Carabao Cup
EFL League One & Two
EFL Championship
NWSL
UEFA EM-Qualifikation
UEFA Nations League
Internationale Testspiele
Copa del Rey (via Sportdigital)
Supercopa de Espana (via Sportdigital)
A-League (via Sportdigital)
Ekstraklasa (via Sportdigital)
J.League (via Sportdigital)
Primeira Liga (via Sportdigital)
Eredivisie (via Sportdigital)
Fortuna Liga (via Sportdigital
KNVB Beker (via Sportdigital)
American FootballNFL
NFL Network
NFL RedZone
NFL ENDZN
American 7′s Football League
NCAA College Football
BasketballNBA
NBA TV
NCAA College Basketball
WNBA
NBL National Basketball League
BaseballMLB Network
DartsWM
Premier League Darts
World Matchplay
Masters
European Tour
Alle weiteren TV-Turniere der PDC
MotorsportFormel E (via Eurosport)
MMAUFC
PFL
Oktagon MMA
BoxenMatchroom Boxing
Misfits: X Series
Golden Boy Boxing
Dream Boxing
Wasserman Boxing
King of Kings (KOK)
HandballEHF Champions League
EHF European Cup
EHF European League
EHF Champions League der Frauen
EHF European Cup der Frauen
EHF European League der Frauen
Handball-WM (via Eurosport)
GolfDP World Tour
LPGA
Ryder Cup (Highlights)
WrestlingIMPACT Wrestling
HockeyFIH Pro League
FIH World Cups
TennisDavis Cup
Australian Open (via Eurosport)
French Open (via Eurosport)
US Open (via Eurosport)
OlympiaSommerspiele (via Eurosport)
Winterspiele (via Eurosport)
WintersportSki Alpin: FIS Weltcup  (via Eurosport)
Biathlon: IBU Weltcup (via Eurosport)
Skispringen: FIS World Tour (via Eurosport)
Vierschanzentournee (via Eurosport)
RadsportTour de France (via Eurosport)
Giro d'Italia (via Eurosport)
Vuelta Espana (via Eurosport)
SenderDAZN 1
DAZN 2
DAZN Rise
DAZN Fast+
Eurosport 1
Eurosport 2
Red Bull TV
Unbeaten
Sportdigital Fußball

Die Inhalte werden speziell für den deutschsprachigen Raum in Deutschland, Österreich und Schweiz produziert – somit wird auf deutsche Kommentatoren gesetzt. Hierfür wurde ein über 100 Mann starkes Redaktions-Team aufgestellt. Zu hören sind viele bekannte Stimmen aus der Welt der Sportübertragungen. Neben Live-Übertragungen können zahlreiche Spiele, Matches, Events und mehr auch als Video-on-Demand in der Wiederholung angesehen werden. Außerdem wächst das Angebot an Eigenproduktionen wie Sport-Talkshows und -Dokus.

An anderer Stelle zeigen wir euch, auf welchen Plattformen Dazn läuft. Den bisher üblichen Probemonat gibt es aktuell nicht, mehr dazu lest ihr hier: Dazn – Wo ist der kostenlose Testzugang hin?

Wie schaust du Filme & Serien?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.