Google hat im „Google Play Store“ ein üppiges Filmangebot, bei dem ihr immer wieder günstige Schnäppchen findet. Die Filme lassen sich über die „Google Play Filme“-App auf dem Smartphone ansehen. Doch wie sieht es aus, wenn man die Google-Filme auf den Fernseher übertragen möchte?
Auch dafür gibt es verschiedene Lösungen. Ihr müsst eure gekauften oder geliehenen Blockbuster und Kult-Klassiker aus dem Google-Angebot also nicht auf dem kleinen Bildschirm anschauen, sondern könnt sie auf den Fernseher im Wohn- oder Hobby-Zimmer übertragen. Der Weg unterscheidet sich dabei je nach Endgerät.
So gehts mit Fire TV, Apple TV und Smart TV
- Chromecast: Besonders einfach klappt das, wenn ihr den Google-eigenen Streaming-Stick Chromecast habt. Startet die Wiedergabe über die App auf dem Smartphone. Dort findet ihr das „Cast“-Symbol, mit dem ihr den Film auf dem Fernseher übertragen könnt.
- Apple TV: Habt ihr stattdessen ein Apple-TV-Gerät, findet ihr bei der Wiedergabe am Smartphone den AirPlay-Button in der Google-Play-Filme-App auf dem iPhone oder iPad.
- Amazon Fire TV (Stick): Nutzer eines Amazon Fire-TV(-Sticks) finden die Google-Play-Filme-App nicht im Amazon-App-Store. Das ist aber nicht problematisch. Ruft einfach stattdessen die YouTube-App am Fire-TV-Gerät auf. Stellt sicher, dass ihr mit dem richtigen Google-Konto am Amazon-Gerät angemeldet seid. Hier findet ihr im Menü die Optionen „Gekaufte Filme“ und „Geliehene Filme“, über die ihr die Filme aus dem Google-Account abspielen könnt.
- Smart TV: Die Google-Play-Filme-App für Smart-TVs wurde eingestellt und ist nicht mehr in den Smart-TV-App-Stores verfügbar. Auch das ist aber nicht schlimm. Nutzt einfach am smarten Fernsehgerät ebenfalls die YouTube-App, um Google-Play-Filme auf den Fernseher zu übertragen.
Google Play Filme auf dem Fernseher anschauen – so gehts auch
Falls die oben genannten Wege nicht funktionieren oder ihr ein entsprechendes Streaming-Gerät nicht besitzt, könnt ihr die Wiedergabe des Google-Play-Films auch am PC oder Laptop starten. Verbindet euren Rechner anschließend über ein HDMI-Kabel mit dem TV-Gerät, um den Film auf dem Fernseher zu genießen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.