In sozialen Medien wie Twitter oder Facebook liest man immer wieder Wörter, bei denen man sich fragt, was sie bedeuten. So findet man oft Beiträge mit dem Wort „hade“. Was heißt das?

 
Social Media: Abkürzungen, Memes & Emojis
Facts 

Das „Hade“ fällt meist zum Schluss einer Bemerkung. Manchmal wird auch „Hade Tschüss“ oder „Hade lan“  geschrieben. GIGA erklärt, was das bedeutet.

„Hade“, „haide“, „haydi“: Was bedeutet das auf Deutsch?

Anders als die meisten Begriffe in der Online-Sprache stammt „hade“ nicht aus dem Englischen. Es handelt sich auch um keine Abkürzung. Stattdessen steckt hierhinter das Wort „Haydi/Hayde“ aus der türkischen Sprache. Der Begriff wird häufig im südosteuropäischen Raum verwendet und hat seinen Weg auch in die deutsche Chat-Sprache gefunden. Eine eindeutige Übersetzung gibt es nicht. Das Wort wird als „Allrounder“ für viele Begriffe verwendet. Meist kann es als Gruß zum Abschied oder allgemeine Verstärkung von etwas vorher Geschriebenen verstanden werden. Das kann „hadyi“/„hade“ bedeuten:

  • Na los!
  • Komm schon!
  • Auf gehts!
  • Bewegung, Bewegung, Bewegung!
  • Let’s go!
  • Los!
  • Los jetzt!

Im Video erklären wir weitere Begriffe aus der Netzsprache:

Das bedeuten "Bratan", "Cringe", "tl;dr" und mehr – Netzjargon erklärt Abonniere uns
auf YouTube

Wird es als Abschluss einer Aussage oder zum Abschied verwendet, bedeutet „hade“ so viel wie:

  • Machs gut!
  • Hau rein!
  • Ciao!

Es kann auch mit bekannten Abschiedsfloskeln kombiniert werden:

  • Hade ciao!
  • Hade tschüss!

GIGA erklärt auch die im Netz oft verwendeten Ausdrücke „amk“, „wallah“ und Çüş“.

Was bedeutet „hade lan“?

Weit verbreitet ist auch die Floskel „hade lan!“. Damit bezieht man sich nicht auf ein lokales Netzwerk. „Lan“ bedeutet stattdessen auf Türkisch „Mensch“ oder „man“. Einige Beispiele für die Verwendung findet ihr bei Twitter:

„Hade lan“ bedeutet in der Jugendsprache so viel wie „los, man!“, „los, digga!“, „komm schon, man“, „komm schon, alter!“. Es wird aber ebenfalls häufig als Abschiedsfloskel verwendet.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.