Während RTL+ den Zugriff auf das volle Streaming-Programm von RTL bietet, kann man über Sky verschiedene Pay-TV-Sender empfangen. Wie sieht es mit RTL+ (ehemals „TVNOW“) aus, wenn man ein Sky-Abo hat? Kann man RTL+ über Sky sehen?

 
RTL+ (ehemals TVNOW)
Facts 

Neben den Live-Stream-Übertragungen der RTL-Sender bietet RTL+ viele weitere Inhalte, darunter viele Wiederholungen sowie Ausstrahlungen vor der Free-TV-Premiere und exklusive Serien sowie Filme.

Ist RTL+ bei Sky enthalten?

Nutzer von Sky können auf das Programm von RTL+ zugreifen. Das funktioniert über den Sky-Q-Receiver. RTL+ ist allerdings nicht im Sky-Abo inbegriffen. Ihr müsst also neben dem Pay-TV-Abonnement noch ein zusätzliches Abo beim RTL-Dienst abschließen, wenn ihr auf die entsprechenden Inhalte zugreifen wollt. Im ersten Monat lässt sich RTL+ kostenlos testen, sodass ihr gratis einen Blick in das Programmangebot werfen könnt. So funktioniert das über Sky:

  1. Startet den Sky-Receiver.
  2. Drückt auf der Fernbedienung die „Home“-Taste.
  3. Steuert den Abschnitt „Apps“ an. Bei der Sprachfernbedienung könnt ihr auch den Befehl „Apps“ sagen.
  4. In der App-Übersicht sucht ihr nach dem Eintrag für „RTL+“, um die Anwendung zu installieren.
  5. Danach könnt ihr die RTL-Plus-App auf dem Sky-Receiver starten.
RTL+: Trailer zum Streaming-Portal

RTL+ über Sky: Das kann man sehen

Habt ihr kein Abo, könnt ihr auf die eingeschränkten „Free“-Inhalte zugreifen. Mit einem Premium-/Premium-Duo- oder Max-Abo ruft ihr alle RTL-Plus-Inhalte ohne Einschränkung über die entsprechenden Menüs auf. Die Live-Streams der RTL-Sender sind jedoch in keiner Option von RTL+ auf Sky enthalten, auch nicht die Streams der Pay-TV-Sender von RTL. Obwohl „RTL Crime“, „RTL Living“ oder „GEO TV“ also zu den Inhalten von RTL+ gehören, kann man sie über Sky nicht innerhalb der RTL-Plus-App anschauen. Auch die Musik-Bibliothek aus dem RTL+-Musik-Angebot steht auf dem Sky-Receiver nicht zur Verfügung.

Wer auf die Sender nicht verzichten will, muss RTL+ über einen anderen Weg auf den Fernseher übertragen, zum Beispiel mit einem Fire-TV-Stick oder Apple TV.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.