Wer mit den schicken Klapp-Smartphones von Samsung liebäugelt, sollte mal bei MediaMarkt vorbeischauen. Dort bekommt ihr das Galaxy Z Flip 3 mit gutem Tarif im o2-Netz zusammen mit einer Samsung-Smartwatch gerade effektiv günstiger als im Einzelkauf. Alternativ gibt es das Angebot auch im Telekom-Netz. Wir haben die Angebote durchgerechnet und verraten, warum sie sich lohnen.
Samsung Galaxy Z Flip 3 mit Tarif-Bundle im o2-Netz + Smartwatch geschenkt bei MediaMarkt
Bei MediaMarkt könnt ihr euch aktuell das Galaxy Z Flip 3 5G (128 GB) inklusive „Blue All-in M“-Tarif für nur 99 Euro Zuzahlung, 39,99 Euro Anschlusspreis sowie 19,99 Euro im Monat sichern (Angebot bei MediaMarkt ansehen). Der Tarif von o2 beinhaltet 12 GB LTE-Datenvolumen und eine Allnet-/SMS-Flat. Dazu erhaltet ihr eine Galaxy Watch 4 im Wert von 145 Euro.
Tarif-Details im Überblick
- Netz: o2
- Tarif: Blue All-in M
- 12 GB LTE-Datenvolumen (max. 50 MBit/s)
- Allnet- und SMS-Flat
- EU-Roaming inklusive
- 24 Monate Mindestlaufzeit, 1 Monat Kündigungsfrist
- Samsung Galaxy Watch 4 (40 mm) geschenkt
Samsung Galaxy Z Flip 3 mit o2-Vertrag: Darum lohnt sich das Angebot
Die Kosten des Tarif-Bundles im Überblick | |
Grundgebühr (monatlich) | 19,99 Euro |
---|---|
Zuzahlung (einmalig, zu Vertragsbeginn) | 99 Euro |
Anschlussgebühr (einmalig, zu Vertragsbeginn) | 39,99 Euro |
Versandkosten (einmalig) | 0 Euro |
Gesamtkosten nach 24 Monaten (bei Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, monatl. und einmalige Kosten addiert) | 618,75 Euro |
Gerätewerte (aktuelle Online-Bestpreise laut idealo.de) | 559 Euro (Handy) + 145,95 Euro (Smartwatch) |
Effektivkosten Tarif (Gesamtkosten abzügl. Gerätewert) | -85,19 Euro |
Effektivkosten Tarif pro Monat | -3,55 Euro |
Angebot ansehen |
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 (128 GB) kostet laut idealo-Preisvergleich aktuell mindestens 559 Euro. Die Galaxy Watch 4 kostet aktuell knapp 146 Euro. Zieht man diese Werte von den Gesamtkosten des Tarif-Bundles über 24 Monate Mindestlaufzeit ab, bleiben -85,19 Euro reine Tarifkosten übrig. Somit bekommt ihr das Smartphone sowie die Smartwatch günstiger als im Einzelkauf und den Tarif mit Allnet- und SMS-Flat mit 12 GB Datenvolumen gibt es kostenlos dazu.
Die Rechnung mit dem günstigen Preis geht nur auf, wenn ihr zum Ende der Mindestlaufzeit kündigt. Falls ihr das vergessen solltet, verlängert sich der Vertrag jedoch nicht um ein weiteres Jahr, sondern kann ab sofort monatlich gekündigt werden.
Alternative: Galaxy Z Flip 3 mit Tarif-Bundle im Telekom-Netz + Galaxy Watch 5 geschenkt
Wollt ihr lieber in einem anderen Netz unterwegs sein, gibt es das Bundle für eine etwas höhere Grundgebühr auch im Telekom-Netz. Dafür ist aber auch die neuere Galaxy Watch 5 dabei. Ihr bekommt das Galaxy Z Flip 3 inklusive „green LTE“-Tarif für einmalig 93,94 Euro für Zuzahlung, Anschlusspreis und Versand sowie 24,99 Euro im Monat (Angebot bei MediaMarkt ansehen). Der Tarif von o2 beinhaltet 10 GB LTE-Datenvolumen und eine Allnet-Flat.
Tarif-Details im Überblick
- Netz: Telekom
- Tarif: green LTE
- 10 GB LTE (max. 25 MBit/s)
- Allnet-Flat, SMS kosten 0,19 Euro
- EU-Roaming inklusive
- 24 Monate Vertragslaufzeit, 1 Monat Kündigungsfrist
- Samsung Galaxy Watch 5 (40 mm) geschenkt
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 (128 GB) kostet laut idealo-Preisvergleich aktuell mindestens 559 Euro. Die Galaxy Watch 5 kostet aktuell etwa 211 Euro. Zieht man diese Werte von den Gesamtkosten des Tarif-Bundles über 24 Monate Mindestlaufzeit ab, bleiben -76,18 Euro reine Tarifkosten übrig. Effektiv zahlt ihr so -3,17 Euro im Monat. Somit bekommt ihr das Smartphone sowie die Smartwatch günstiger als im Einzelkauf und den Tarif mit Allnet-Flat mit 10 GB Datenvolumen gibt es kostenlos dazu.
Das kann das Samsung Galaxy Z Flip 3
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 hat im ausgeklappten Zustand einen 6,7 Zoll in der Diagonale messenden Bildschirm. Es verfügt außerdem über ein neu gestaltetes 1,9-Zoll-Frontdisplay, das jetzt viermal größer ist als das des Vorgängers. Mit seinen 8 GB RAM, 128 GB internem Speicher sowie dem Snapdragon-888-Prozessor mit 8 Kernen und bis zu 2,84 GHz liefert das Flip 3 mehr als genug Leistung für anspruchsvolle Anwendungen aller Art. Das hat sich auch in unserem Test zum Flip 3 gezeigt. Zudem ist das Gerät in 4 verschiedenen Farben wählbar.
Zwar ist mit dem Galaxy Z Flip 4 mittlerweile ein Nachfolger vorbestellbar, doch die Unterschiede zum Flip 3 sind relativ gering, sodass der Vorgänger aktuell noch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.