IBAN-Rechner: So setzt sich die IBAN zusammen

Mit der Einführung des neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrraumes SEPA werden zunehmend Kontonummer und Bankleitzahl auf Überweisungen und Daueraufträgen in den Hintergrund gerückt. Stattdessen muss nun die IBAN ran, die sich aus verschiedenen Lettern und Zahlen zusammensetzt. Die könnt ihr entweder selbst zusammensetzen oder einen IBAN-Rechner heranziehen.
Zu den teilnehmenden Staaten für den SEPA-Zahlungsverkehrsraum gehören neben den EU-Mitgliedstaaten auch Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Um eine einheitliche Überweisungsstruktur für In- und Auslandsüberweisungen in den Euro-Ländern zu gewährleisten, wurde daher die internationale Kontonummer IBAN und die internationale Bankkennung BIC oder auch Swift-Code ins Leben gerufen.
IBAN-Rechner: Wie setzt sich die IBAN zusammen
Die IBAN setzt sich aus vier unterschiedlichen Kennungen zusammen. Dabei könnt ihr euch, bis auf die Prüfziffer alle selbst herleiten.
DE | XX | XXXXXXXX | XXXXXXXXXX |
- Länderkennzeichen (2 Zeichen)
- Prüfziffer (2 Zeichen)
- Bankleitzahl (8 Zeichen)
- Kontonummer (10 Zeichen) - wird von vorne mit Nullen aufgefüllt
Die BIC setzt sich wie folgt zusammen:
ABCD | DE | GE |
- Bankkürzel (4 Zeichen)
- Länderkennzeichen (2 Zeichen)
- Filialkennung/ ggf. Ort (2-5 Zeichen)
IBAN-Rechner: So errechnet ihr euren IBAN-Code
Da sich kaum jemand den bis zu 22 Zeichen umfassenden Code merken kann, gibt es sogenannte IBAN-Rechner, in die ihr eure Daten eintragt und die euch dann euren IBAN-Code ausspucken.

Einen solchen IBAN-Rechner bietet in der Regel jede größere deutsche Bank auf ihrer Homepage an, was deutlich empfehlenswerter ist, als auf zwielichten Seiten seine internationale Kontonummer zu hinterlassen. Einige sträuben sich allerdings noch vor dem Angebot. So könnt ihr eure Kontonummer in die IBAN umwandeln.
Sparkasse:
Targobank:
Häufig findet ihr IBAN und BIC aber auch auf euren Kontoauszügen oder aber, bei neueren Kundenkarten, direkt auf der Rückseite. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch natürlich auch unseren IBAN Calculator kostenlos herunterladen (Müsst ihr aber nicht).
Mehr zum Thema SEPA, IBAN und BIC: