Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Firefox Pocket: Was ist das und kann man das deaktivieren?

Firefox Pocket: Was ist das und kann man das deaktivieren?

Mit dem jüngsten Update des Firefox-Browsers finden Nutzer nun auch eine neue Schaltfläche in der Menüleiste. Hinter dem Button mit dem Pfeil nach unten versteckt sich Firefox Pocket. Erfahrt hier, worum es sich bei Firefox Pocket handelt, was es bringt und wie man es deaktivieren kann.

 
Firefox
Facts 

Firefox Pocket ist ein Browser-Add-on, welches automatisch beim Update auf die Version 38.0.5 installiert wird. Pocket ist eine Art Zwischenablage, mit der man Videos, Webseiten und Texte speichern kann.

winload-firefox-einstellungen-video-hd.mp4
winload-firefox-einstellungen-video-hd.mp4

Neues Symbol in Firefox: Pocket - was ist das?

Inhalte, die man online findet, können in Firefox Pocket gesichert werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt schnell und einfach wiederzufinden. Die Firefox-Macher wollen hier vor allem Nutzer ansprechen, die regelmäßig auf verschiedenen Geräten, z. B. am PC und mobil an Smartphones und Tablets unterwegs sind. Mit der neuen Funktion möchte man Nutzern eine Möglichkeit geben, Inhalte, die aktuell nicht angesehen werden, zu einem späteren Zeitpunkt schnell wiederzufinden.

firefox-pockit

  • Firefox Pocket funktioniert plattformübergreifend.
  • So können Inhalte auch von einem iOS-Gerät später auf einem Android-Gerät oder in Windows angesehen werden
  • Nach einem ersten Klick auf das Pocket-Symbol müsst ihr ein Firefox-Konto für Pocket registrieren.
  • Nach der Anmeldung können Webseiten und Videos dort abgelegt werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt auf einem anderen Gerät aufzurufen.
  • Damit die gespeicherte Inhalte später gelesen werden können, müsst ihr euch lediglich mit dem gleichen Firefox-Account einloggen.

Firefox Pocket deaktivieren und Icon löschen

Falls euch der neue Button stört, könnt ihr Firefox Pocket entfernen. Geht für das Deaktivieren wie folgt vor:

  1. Klickt das Pocket-Symbol mit der rechten Maustaste an.
  2. Wählt aus dem neuen Menü „Aus der Symbolleiste entfernen“.
  3. Nun wird das Symbol für Firefox Pocket gelöscht.

firefox-pocket-entfernen

Wollt ihr das Pocket-Feature zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivieren, geht dies wie folgt:

  1. Klickt rechts oben auf die Balken, um die Firefox-Einstellungen zu öffnen.
  2. Zieht im neuen Fenster das Pocket-Symbol nach links in den Abschnitt „Weitere Werkzeuge und Funktionen“.
  3. Mit „Anpassung abschließen“ wird die Einstellung übernommen, das Pfeil-Symbol taucht nun wieder bei jedem Start von Firefox in der Symbolleiste auf.

Lest bei uns auch, was man beim Fehler „Couldn't load Xpcom“ bei Firefox tun kann. Zudem zeigen wir euch, wie man Delta Homes aus dem Firefox, Google Chrome und Co. löscht.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.