Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Hilfe, mein Spiel funktioniert nicht - Steam Error 51

Hilfe, mein Spiel funktioniert nicht - Steam Error 51

Mit dem Steam Download können Gamer Spiele am PC nutzen, kaufen und installieren, ohne dafür eine CD oder DVD mit den Spieldateien zu benötigen. Das Programm erlaubt es, einmal registrierte Spiele einfach über die Anwendung herunterzuladen. Wie bei jeder anderen Software auch, ist es leider nicht zu vermeiden, dass sich Fehler bei der Bedienung von Steam einschleichen. Einer davon ist der Steam Error 51.

 
Steam
Facts 

Dieser tritt auf, bei dem Versuch, ein Spiel zu starten. Verursacht wird der Steam Error 51 in den meisten Fällen durch Anwendungen, die neben Steam laufen, bzw. im Hintergrund ausgeführt werden oder durch fehlerhafte Spieldateien.


Bei Auftreten des Fehlers 51 in Steam lassen sich Spiele nicht starten

Ursachen für den Steam Error 51

Insbesondere bei gleichzeitiger Aktivität des Audio-Managers Airfoil oder der Sicherheitssoftware F-Secure ist der Steam Error 51 oft zu beobachten. Hat man eines der beiden Programme auf der Festplatte installiert und stellt fest, dass Steam Spiele nicht gestartet werden können, sollten diese vorübergehend deaktiviert werden. Auch laufende Prozesse sollten vor dem erneuten Startversuch von Steam beendet werden. Hierfür öffnet man den Windows-Taskmanager, z. B. über den Shortchut „Strg+Alt+Entf“ oder einen Rechtsklick auf die Taskleiste. Falls der Fehler 51 in Steam immer noch auftreten sollte, bleibt nur der Ausweg, die störenden Anwendungen zu deinstallieren. Auch andere Sicherheitsprogramme, z. B. vorgenommene Einstellungen einer Firewall, können den Steam Error 51 hervorrufen. Hier sollte man feststellen, dass die Sicherheitsprogramme am PC das Ausführen von Steam nicht blockieren.

Den Steam Fehler 51 beheben

Wie bei vielen anderen Fehlern auch, hilft es beim Steam Error 51 die vermutlich die Datei „ClientRegistry.blob“ im Installationsordner von Steam defekt. Diese kann man bedenkenlos entfernen, da Steam diese nach einem Neustart neu erstellt. Mit der neu erstellten Datei sollte der Steam Fehler 51 beim Start nicht mehr auftreten. Der Steam Fehler 51 kann weiterhin bei einem Konflikt mit den Grafikkartentreibern auftreten. Hat man kürzlich die Treiber erneuert und muss feststellen, dass der Fehler erst danach aufgetreten ist, sollte man überlegen, die alten Treiber wieder aufzuspielen.

Steam Error 51 ClientRegistry.blob

Das Löschen der Datei „Clientregistry.blob“ kann den Fehler 51 in Steam beseitigen

Bei vielen Fällen von Fehlern in Steam sind zudem beschädigte Spieldateien die Ursache. Bei einem anhaltenden Steam Error 51, der auch mit dem oben beschriebenen Lösungen nicht behoben werden kann, ruft man die Spielebibliothek in Steam auf. Dort klickt man mit rechter Maustaste auf das betroffene Spiel und öffnet die Eigenschaften. Im Abschnitt „Lokale Dateien“ lässt man die „Spieldateien auf Fehler überprüfen….“. Defekte Spieldateien werden von Steam automatisch erkannt und erneut heruntergeladen. Nun sollte der Steam Error 51 endgültig behoben sein.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.