1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Windows 10
  6. Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 6

Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 6

  • Neuen Ordner erstellen – so geht's
    Robert Schanze20.09.2021, 12:12

    Hier zeigen wir euch, wie ihr einen neuen Ordner erstellt – und zwar in Windows, auf dem Android-Smartphone und -Tablet, sowie auf dem iPhone und iPad.

  • Windows-Blickpunkt: Sperrbildschirm-Bilder speichern
    Robert Schanze16.09.2021, 12:18 7

    Windows 11 und 10 zeigen auf dem Sperrbildschirm manchmal richtig schöne Hintergrundbilder an – sogenannte Wallpaper. Allerdings verschwinden sie nach einer bestimmten Zeit wieder, wenn man nichts dagegen tut. Wie ihr die Bilder des Sperrbildschirms speichern und als Desktop-Hintergrund einstellen könnt, zeigen wir euch hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Chkdsk in Windows ausführen – so geht's
    Robert Schanze15.09.2021, 13:13

    Mit dem Windows-Programm „Check Disk“ (Chkdsk) könnt ihr eure Festplatte auf Fehler überprüfen und reparieren. Wir zeigen, wie das in Windows 11 und 10 funktioniert und wie ihr den Vorgang auch abbrechen könnt.

  • Windows 10/11: Bootmanager ändern, reparieren & entfernen
    Robert Schanze15.09.2021, 11:50

    Beim Hochfahren wählt ihr im Bootmanager aus, welches Betriebssystem gestartet werden soll. Allerdings kann es passieren, dass Einträge fehlen oder gelöscht werden sollen. Wir erklären, wie ihr im Bootmanager von Windows 11 und 10 Betriebssystem-Einträge anpassen, entfernen, reparieren oder hinzufügen könnt.

  • Einrastfunktion deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze10.09.2021, 14:26

    Die Einrastfunktion in Windows kann sehr nervig sein, wenn man Games am Rechner zockt. Wir zeigen, wie ihr die Abfrage in Windows 11, 10, 8 und 7 deaktivieren könnt.

  • Festplatten-Geschwindigkeit testen – so geht’s in Windows
    Robert Schanze09.09.2021, 15:24 5

    In Windows könnt ihr die Festplatten-Geschwindigkeit testen, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit euer Festplatte oder SSD herauszufinden. Praktischerweise hat Windows dafür ein eigenes Systembewertungs-Tool, sodass ihr nicht einmal Zusatz-Software benötigt. Wir zeigen euch, wie ihr damit die Geschwindigkeit eures Datenträgers messt.

  • Lösung: Grafikkarte wird nicht erkannt
    Robert Schanze08.09.2021, 14:52 5

    Es kann vorkommen, dass Windows die Grafikkarte nicht erkennt. Ihr seht dann zwar ein Bild, aber ihr erhaltet nicht die gewohnte Leistung in Spielen und Grafikprogrammen. Wir zeigen, wie ihr das Problem in Windows 11, 10, 8 und 7 löst.

  • Windows 10/11: Standard-Drucker ändern & festlegen
    Robert Schanze08.09.2021, 14:26

    Windows verwaltet den Standard-Drucker ab Werk selbst. Das ist dann immer der Drucker, der als letztes benutzt wurde. In den Einstellungen könnt ihr das Verhalten deaktivieren und euren eigenen Standard-Drucker ändern und festlegen. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie das in Windows 11 und 10 geht.

  • Windows Store neu installieren – so geht's
    Robert Schanze06.09.2021, 12:28 15

    In Windows 10 oder 11 könnt ihr den Windows Store neu installieren, wenn die App nicht mehr richtig funktioniert. Dazu benutzt ihr die PowerShell-Eingabe und einige Befehle. Wir führen euch Schritt für Schritt durch den Vorgang und zeigen, wie ihr den Windows Store neu aufsetzt.

  • Lösung: Keine Anmeldung beim Konto möglich (Windows-Fehler)
    Robert Schanze03.09.2021, 14:00

    Wenn Windows 11 oder 10 ein Update installiert, kann es vorkommen, dass keine Anmeldung mehr bei eurem Konto möglich ist. Eine entsprechende Fehlermeldung erscheint dann gleich nach dem Systemstart. Erneutes Abmelden und Anmelden funktioniert meistens nicht. Wir zeigen euch die Lösung zu dem Problem.

  • Lösung: Windows-Taskleiste funktioniert nicht mehr
    Robert Schanze01.09.2021, 14:19 52

    Wenn die Taskleiste in Windows 11 oder 10 nicht mehr funktioniert oder verschwunden ist, könnt ihr sie mit einem einfachen Trick wiederbeleben. Wir zeigen, wie das geht.

  • GPT/MBR: Windows kann auf Datenträger nicht installiert werden
    Robert Schanze01.09.2021, 12:49 83

    Wenn ihr Windows installieren wollt, aber der Fehler erscheint „Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden“, dann liegt das daran, dass eure Festplatte im falschen Partitionsstil formatiert ist. Für UEFI-PCs benötigt ihr GPT, für das gewöhnliche BIOS den Stil MBR. Wir zeigen euch, wie ihr das Problem lösen könnt.

  • Lösung: Critical Process Died – Windows-Fehler
    Robert Schanze31.08.2021, 15:26 16

    In Windows kann der Bluescreen-Fehler „critical process died“ entweder beim Systemstart oder erst später im Betriebssystem auftauchen. Wir zeigen wir ihr den Fehler „critical process died“ in Windows 10 beheben könnt.

  • Symlinks in Windows erstellen (mit mklink) – so geht's
    Robert Schanze31.08.2021, 15:17 4

    Mit sogenannten Symlinks könnt ihr in Windows vorgaukeln, dass Programme, Dateien oder Ordner an einem bestimmten Speicherort liegen, obwohl sie ganz woanders gespeichert sind. Wir erklären an einem Beispiel, was Symlinks sind, wann ihr sie benötigt und wie ihr sie unter Windows erstellen und löschen könnt.

  • Scannen in Windows 11 und 10 – so geht's
    Robert Schanze30.08.2021, 12:48 8

    Unter Windows 11 oder 10 könnt ihr ganz einfach Dokumente oder Bilder einscannen. Das Programm „Windows-Fax und Scan“ ist dafür bereits vorinstalliert. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows: „Wake on LAN“ aktivieren und PC aufwecken – so geht's
    Robert Schanze24.08.2021, 16:23 2

    Mit der Funktion „Wake on Lan (WOL)“ schaltet ihr euren PC über die Netzwerkkarte aus der Ferne wie dem Internet ein – egal, wo ihr euch gerade aufhaltet. Allerdings müsst ihr unter Windows einiges beachten, damit das Betriebssystem per „Magic Packet“ aufgeweckt wird. Wie das in Windows 11, 10 und 7 geht, zeigen wir euch hier..

  • Windows 11 und 10: Windows Defender deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze23.08.2021, 12:20 4

    In Windows 11 und 10 ist Microsofts eigener Virenschutz namens „Windows Defender“ standardmäßig aktiviert. Er verbirgt sich unter dem Programm „Windows-Sicherheit“ und kann dort bei Bedarf deaktiviert werden. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Was ist Antimalware Service Executable? Wie deaktivieren?
    Robert Schanze23.08.2021, 10:15 2

    Im Windows-Taskmanager bemerkt ihr vielleicht den Prozess „Antimalware Service Executable“. Oft verursacht er eine hohe CPU-Auslastung. Wir erklären, was das ist und wie ihr ihn deaktivieren könnt.