Fehler 1068: "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"

Erhaltet ihr in Windows 7 die Fehlermeldung Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden, kann euer PC nicht länger auf andere Rechner im Netzwerk zugreifen. Wie ihr den Windows-Fehler wieder loswerdet, erklären wir euch in unserer Anleitung.
Tritt Fehler 1068 auf, kann das Netzwerk- und Freigabecenter nicht auf andere Rechner zugreifen. Dies geschieht dann, wenn der Serverdienst nicht gestartet werden kann. Das wiederrum hängt mit anderen Diensten zusammen, die ebenfalls gestartetet werden müssen.
Fehler 1068 unter Windows 7 beheben
Was in der Windows-Fehlermeldung leider nicht ersichtlich ist, wie man denn nun das Problem beseitigen kann. Habt ihr keine Lust, euch ewig lange vom Problemlösungsassistent etwas vorrechnen zu lassen, legt ihr besser gleich selbst Hand an. Was nämlich fehlt, ist der „Sicherheitskonto-Manager“.
- Gebt über die Suche im Startmenü „Dienste“ ein und öffnet das entsprechende Ergebnis
- Aktiviert nun in der Übersicht den Sicherheitskonto-Manager
- Bestimmt als Starttyp zusätzlich Automatisch
- Startet euren PC neu
Der Fehler 1068 sollte nun der Vergangenheit angehören.
Fehler: „Der Peer Name Resolution-Protokoll-Dienst (PNRPSvc) oder der Peernetzwerkidentitäts-Manager-Dienst (p2pimsvc) wird nicht ausgeführt“
Hat das euer Problem nicht behoben, beziehungsweise kriegt ihr eine andere Fehlermeldung angezeigt, müsst ihr ein wenig anders vorgehen. Erhaltet ihr die folgende Fehlermeldung:
Der Peer Name Resolution-Protokoll-Dienst (PNRPSvc) oder der Peernetzwerkidentitäts-Manager-Dienst (p2pimsvc) wird nicht ausgeführt.
Nicht behoben
Die ordnungsgemäße Verwendung des Peernetzwerk-Gruppenzuordnungsdiensts (P2PSvc) ist von beiden diesen Diensten abhängig.
müsst ihr wie folgt vorgehen:
- Begebt euch in das Verzeichnis C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppDate\Roaming
- Löscht hier im Ordner PeerNetworkung die Datei idstore.sst
- Startet nun den PC neu
- Ihr könnt im Netzwerk- und Freigabecenter nun einfach eine neue Heimnetzwerkgruppe einrichten
Für dieses Vorgehen benötigt ihr natürlich Administratorenrechte.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.