Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. spieletipps
  5. Monster Hunter Wilds: Was bedeutet Affinität und wie erhöht ihr sie?

Monster Hunter Wilds: Was bedeutet Affinität und wie erhöht ihr sie?

Die Schmiedin Gemma aus Monster Hunter Wilds.
So verändert Affinität die Effektivität eurer Ausrüstung in Monster Hunter Wilds. (© Screenshot und Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Bei der Zusammenstellung eurer Ausrüstung begegnet euch in Monster Hunter Wilds immer wieder der Begriff „Affinität“. Das Spiel erklärt euch nicht, was es mit der Affinität auf sich hat – wir schon!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Affinität kurz erklärt

Die Affinität zeigt euch die kritische Trefferchance der jeweiligen Waffe an. Sie gibt an, wie wahrscheinlich ein Angriff 25 Prozent mehr oder – bei negativer Affinität – 25 Prozent weniger Schaden verursacht.

Da es positive und negative Affinität gibt, fassen wir euch hier die wichtigsten Informationen zusammen:

  • Positive Affinität (Prozent im Plus-Bereich): Erhöht die Wahrscheinlichkeit um X Prozent, dass ein Angriff 1,25x mehr Schaden verursacht. Beispiel: Eine Affinität von 10 Prozent hat eine 10-prozentige Chance, 25 Prozent mehr Schaden zu verursachen.
  • Negative Affinität (Prozent im Minus-Bereich): Erhöht die Wahrscheinlichkeit um X Prozent, dass ein Angriff 0,75x weniger Schaden verursacht. Beispiel: Eine Affinität von -20 Prozent hat eine 20-prozentige Chance, 25 Prozent weniger Schaden zu verursachen.
  • Neutrale Affinität (Prozent bei null): Keiner der Angriffe mit der jeweiligen Waffe hat eine erhöhte oder verringerte Chance auf kritische Treffer.
Anzeige

Oft gibt es Waffen mit sehr hohen Schadenswerten, die dafür eine leicht negative Affinität aufweisen. Die Treffer sind mächtig, mit einer festgelegten Wahrscheinlichkeit können einige Schläge oder Hiebe aber weniger Schaden austeilen. Einige Waffen profitieren davon mehr, andere weniger.

Waffen-Menü mit Werten und Fähigkeiten in Monster Hunter Wilds.
Egal, ob ihr Waffen herstellt oder kauft: Achtet auf die angegebene Affinität. (© Screenshot und Bearbeitung GIGA)
Anzeige

So könnt ihr die Affinität erhöhen

Die Affinität eurer angelegten Waffe könnt ihr auf verschiedene Weisen steigern. In erster Linie verändern sich die Werte von Waffen beim Verbessern, aber auch angelegte Rüstungsteile können mit Boni wie „Kritischer Blick“ oder „Schwacher Stich“ eure Affinität erhöhen.

Später im Spiel schaltet ihr Talismane und Dekorationen frei. Rüstet ihr diese aus oder steckt sie in Rüstungsteile, könnt ihr die Affinität ebenfalls steigern. Einige Waffen besitzen die Fertigkeit „Schärfe +1“ und weisen bei erhöhter Schärfe eine bessere Affinität auf.

Außerdem gibt es einige Verbrauchsgegenstände, die Affinität temporär erhöhen. Das wäre zum Beispiel das Dämonenpulver, das allen Jägern in der Nähe +5 Prozent Affinität verleiht.

Welche Waffen profitieren am meisten von Affinität?

Welche Waffe die beste ist, hängt von eurem Spielstil ab. Es gibt aber Waffen, die mehr von Affinität profitieren als andere. Dazu gehören Doppelklingen, Langschwert und Insektenglefe – also Waffen mit erhöhtem Angriffstempo.

Aber auch das Großschwert oder der Hammer können mit Affinität um einiges effektiver sein, da sie für gewöhnlich eine hohe Basisstärke aufweisen und kritische Treffer noch mächtiger sind.

Anzeige