Was bedeutet kkkkk im Chat? Bedeutung einfach erklärt
Was bedeutet die Abkürzung „kkkkk“ im Chat? Wer öfter mit ausländischen Freunden oder Bekannten Textbotschaften hin- und herschickt, hat die Buchstabenkombination vielleicht schon mal gesehen. Wir erklären, was kkkkk bedeutet.
Kkkkk taucht vor allem in Unterhaltungen mit Brasilianern auf. Aber auch, wenn man mit Koreanern chattet, beispielsweise in Online-Games wie Dota oder League of Legends, könnte einem die Abkürzung begegnen. Die Bedeutung ist dabei im Grunde recht harmlos: kkkkk heißt, dass die Person gerade laut lacht.
Kkkkk: Bedeutung der Abkürzung im Brasilien einfach erklärt
Die Abkürzung Kkkkk im Chat ist ungefähr vergleichbar mit unserem Hahahaha. Man könnte es beispielsweise in diesem Zusammenhang lesen:
That video is so funny. Kkkkkk (Dieses Video ist sowas von lustig. Kkkkk)
Da die Brasilianer auch sonst gerne lachen, liest man die Abkürzung bei Unterhaltungen mit ihnen sehr oft. Im Internet gibt es daneben noch viele andere Formen, Lachen auszudrücken. Sehr bekannt sind bei uns etwa LOL, ROFL oder auch Huehuehue.
Kkkkk wird vor allem von Brasilianern verwendet, deren Landessprache Portugiesisch ist. In Portugal würde man stattdessen aber eher „ahahaha“ sagen, ähnlich wie bei uns. Ähnliche Kürzel, die euch vielleicht ebenfalls in der schriftlichen Kommunikation mit Brasilianern begegnen, sind „rsrsrs“ oder „aushaushaush“. In spanischsprachigen Ländern schreibt man stattdessen sehr oft „jajajaja„.
Die beliebtesten Chat-Abkürzungen zeigen wir euch im Video:
Kkkkk im Online-Chat mit Koreanern
Auch in den sozialen Medien in Südkorea trifft man oft auf das Kürzel Kkkkk. Vor allem in der Community Cyword, eine Seite vergleichbar mit Facebook, kommt man an der Abkürzung nicht vorbei.
Westliche Nutzer kommen häufig über Online-Spiele wie League of Legends damit in Berührung. Statt Kkkkk liest man im Chat häufig auch ㅋㅋㅋㅋ. Das ist die Schreibweise in koreanischen Schriftzeichen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.