Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Was heißt „kp“ im Chat? Bedeutung der Abkürzung erklärt

Was heißt „kp“ im Chat? Bedeutung der Abkürzung erklärt

Ob schreibfaul oder wirklich gerade nicht viel Zeit: Abkürzungen sind aus der Kommunikation in sozialen Netzwerken, Chats und Messengern nicht mehr wegzudenken. Leider gibt es aber auch immer wieder Abkürzung, die mehrere Bedeutungen haben, so auch im Fall von „kp“. Was „kp“ je nach Kontext bedeutet, erfahrt ihr hier auf GIGA.

 
Netzkultur
Facts 

Im Gegensatz zu vielen anderen heute gängigen Abkürzungen stammt „kp“ nicht aus dem Englischen, dafür gibt es bei der Abkürzung das Problem, das sie je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen hat.

Die Bedeutung zu vielen weitere Abkürzungen und typischen Begriffen des Netzjargons, erfahrt ihr hier im Video:

Das bedeuten "Bratan", "Cringe", "tl;dr" und mehr – Netzjargon erklärt
Das bedeuten "Bratan", "Cringe", "tl;dr" und mehr – Netzjargon erklärt Abonniere uns
auf YouTube

Was heißt „kp“ im Chat & auf sozialen Netzwerken?

Bei „kp“ muss man leider häufig aus dem Kontext schließen, was die Abkürzung nun wirklich bedeutet. In den meisten Fällen steht „kp“ für keinen Plan, jedoch kann es genauso gut kein Problem bedeuten.

Problematisch kommt hier hinzu, dass bei manchen Fragen beide Bedeutungen als Antwort funktionieren können, jedoch grundverschiedene Aussagen sind. Wenn ihr beispielsweise jemand nach einer Lösung für ein Problem fragt und dieser nur kurz und knapp „kp“ schreibt, könnte dies einerseits bedeuten, dass er keine Ahnung hat. Andererseits könnte es auch heißen, dass die Erklärung demnächst folgt und er nur kurz Bescheid geben wollte, dass dies kein Problem für ihn darstellt.

Wenn ihr euch nicht sicher sein könnt, ob euer Gegenüber nun „keinen Plan“ oder „kein Problem“ hat, müsst ihr wohl oder übel doch nachfragen, damit es nicht zu einem Missverständnis kommt.

KP in Videospielen / im Videospielchat

Wenn jemand im Chat des Online-Rollenspiels oder des MOBAs von KP schreibt, kann die Abkürzung noch eine dritte Bedeutung haben.

So werden HP (health points bzw. hit points) im Deutschen auch gerne mit LP (Lebenspunkte/Lifepoints) oder eben KP (Kraftpunkte) übersetzt.

Heiltrank Tasse mit Deckel | 550ml Keramik rot
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 30.11.2023 10:32 Uhr

Wenn jemand in einer Multiplayer-Partie also schreibt, dass er nur noch wenig KP hat, bedeutet das sehr wahrscheinlich, dass er nur noch wenig Lebenspunkte hat und nicht, dass er von einem Thema nun „weniger keinen Plan“ hat.

Zweitsprache Netzjargon: Was bedeuten diese Chat-Abkürzungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.