Xbox 360
Die Xbox 360 ist ein echter Spätzünder. Der Xbox Nachfolger mit dem Projektnamen Xenon hatte 2005 eine schweren Start und musste sich gegen allerlei Widrigkeiten erwehren. Heute gehört Microsofts Beitrag zur siebten Konsolengeneration neben der Wii und der Playstation 2 zu den erfolgreichsten Konsolen überhaupt. Erst kürzlich gab man im Haus Microsoft bekannt, dass bisher über 66 Millionen Produkteinheiten der Xbox 360 verkauft wurden und die Redmonder damit einen Umsatz von über vier Milliarden US-Dollar erzielen konnte. Nicht schlecht für eine Konsole, an der zu Beginn viele zweifelten.
Ein Erfolg, zu dem nicht zuletzt die unter Hardcore Gamern oft scharf kritisierte Bewegungssteuerung Kinect sehr viel beigetragen hat. Microsoft ist es mit dieser Technologie gelungen, Nintendos Wii Motion-Controller nicht einfach zu kopieren, sondern Dank der cleveren Kamerasteuerung in technischer Hinsicht zu überflügeln. Ob man mit Spielen wie „Kinect Star Wars“, „Kinect Sport“ oder „Dr. Kawashimas Körper- und Gehirnübungen“ auch die besseren Spiele herstellt, soll an dieser Stelle offen bleiben.
Fest steht: Die Xbox 360 hat sich nach turbulenten Zeiten fest auf dem Konsolenmarkt etabliert. Los ging es seinerzeit mit der weißen Xbox 360 Core und der besser ausgestatteten Normalversion, die ebenfalls nur in weiß zu beziehen war. Während das Core-Modellohne die 20 GB Festplatte, den Wireless Controller und das HDTV Kabel auskommen mussten, hatte die reguläre Verkaufsversion all diese Elemente im Lieferumfang. Dafür war das gute Stück auch satte 100 Euro teurer.
Xbox 360 Elite und Xbox 360 Arcade
Dann kam erst wieder 2010 auf der Spielemesse E3 Bewegung ins Spiel. Microsoft präsentierte die Xbxo 360 S. Das neue Modell war um ein Drittel kleiner als der Vorgänger, hatte zwei zusätzliche USB Sticks und konnte mit einer 250 GB Festplatte mächtig Eindruck schinden und hatte erstmals eine integrierten WLAN-Adapter im Portfolio. Bis auf einige Kinect Sondereditionen ist es seitdem still geworden um mögliche neue Xbox-Modelle.
Für viele ein Hinweis darauf, dass Microsoft heimlich an der nächsten Generation, der Xbox 720 arbeitet.
Eine schöne Xbox Timeline hat Microsoft zum 10 jährigen Jubiläum veröffentlicht.
Ebenfalls interessant: