Das Trackpad des neuen MacBook Pro simuliert den Klick nur, und zwar per haptischem Widerstand und mit einem Klickgeräusch. Die sogenannte Force-Touch-Technologie besaß schon der Vorgänger – mit zwei kleinen Unterschieden für feine Ohren.
Ein neues Klickgeräusch verwendet Apple beim neuen MacBook Pro, zu hören zum Beispiel in unserem Testvideo (siehe höre unten).
Ein Blick in die Einstellungen offenbart aber eine Änderung: Wir können den Ton des Klicks nun nicht mehr stummschalten, wie es noch bei der Vorgängergeneration der Fall war – siehe die Screenshots:
Einerseits ist das nicht schlimm, denn der Ton ist recht leise, deutlich leiser als das Tastengeräusch von Leuten wie mir, die ordentlich in die Tasten hauen. Andererseits ist es trotzdem unverständlich, warum Apple die doch nicht störende Option aus den Einstellungen herausgenommen hat.
Weiterhin einstellen können wir die Stärke des Klicks und den kräftigen Klick. Damit klicken wir sozusagen noch fester, noch tiefer, für weitere Funktionalitäten. Das haptische Feedback hierbei ist täuschend echt – und eben nur bei den Force-Touch-Trackpads verfügbar.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.