Wenn man von Windows auf Mac OS X wechselt, muss man sich nicht nur in Sachen Bedienung umgewöhnen, auch die Zeichen auf der Tastatur sind teilweise anders angeordnet und manche selten gebrauchten Zeichen sind gar nicht so einfach zu finden. Wir zeigen euch, wie ihr den Backslash auf einer Apple-Tastatur findet.
Ein Feature, das mittlerweile auf der Wunschliste vieler Apple-Fans steht, ist der „Dark Mode“. Wir klären, ob man den „Dark Mode“ in iOS 12 aktivieren kann und welche Einschränkungen es dabei gibt.
Auf dem iPhone laufen viele Apps nur, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, beispielsweise um euch per GPS zu orten und den Standort dann auf einer Karte anzuzeigen. Wir zeigen, wie ihr die Ortungsdienste auf dem iPhone aktivieren und ausschalten könnt, wenn ihr sie nicht benötigt.
Wie inzwischen fast jedes moderne Gadget kann auch die Apple Watch auf ein WLAN-Netzwerk zugreifen. Im folgenden Artikel zeigen wir euch wie das geht und was ihr dabei beachten müsst. Welche Funktionen der Apple Watch ihr ohne iPhone nutzen könnt, könnt ihr hier nachlesen.
OS X blendet von Hause aus einige Dateien aus. Wollen wir diese versteckten Dateien am Mac dennoch anzeigen, bleibt nur der Umweg über den Terminal. Doch auch dieser lässt sich unkompliziert gestalten. Wir zeigen, wie das geht.
Elektronisches Bezahlen per Apple Pay hat einige Vorteile gegenüber Bargeld – wir erklären euch, wie die Rückgabe von Artikeln im Laden funktioniert und wie man sein Geld zurück bekommt.
Auf einem Computer sammeln sich zahlreiche Dateien mit den unterschiedlichsten Dateiendungen an. So können zum Beispiel Dateien mit der Endung „.aae“ auf der Festplatte auftauchen.
Eckige Klammern am Mac gibt es tatsächlich! Wer wissenschaftliche Arbeiten verfasst kommt an den eckigen Klammern nicht vorbei. Auf der Tastatur sucht man sie vergeblich, eine Tastenkombination ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir zeigen sie.
Möchte man eine E-Mail mit dem iPhone verschicken, kann es passieren, dass der Mail-Versand abgebrochen wird und stattdessen die Meldung „Der Empfänger wurde vom Server abgelehnt, da das Weiterleiten nicht zulässig ist“ im unteren Bildschirmbereich erscheint.
In den vergangenen Monaten hat AVM eine neue Version des Betriebssystems von Routern und Repeatern veröffentlicht. Wer davon profitieren möchte, muss sich in der Fritz!Box einloggen, um zu den Einstellungen und zum Update zu gelangen.
Mit AirPay mirroring könnt ihr das Bild von iPhone oder iPad via Apple TV auf dem Fernseher zeigen oder an einen Mac senden. Das ist praktisch für Videos, aber auch Fotos und Spiele. Wie man es aktiviert, lest ihr hier.
Auf der Apple Watch kann man eintreffende Nachrichten nicht nur ansehen, sondern direkt beantworten. Schnell geht das mit vorgefertigten Sätzen, die man sich für verschiedene Situationen selbst vorbereitet. Wir verraten im Tipp des Tages, wie das funktioniert.
iPhone kaputt? iOS spinnt? Ihr wollt die neueste Apple Watch anprobieren – oftmals ist das nur möglich, wenn ihr euch auch einen Termin im jeweiligen Apple Store macht. Wie ihr dabei am besten vorgeht, erklären wir euch im folgenden Artikel.
Auch wenn viele sie verfluchen oder ausschalten: Die Autokorrektur von iPhone und iPad ist eine praktische Sache. Problematisch wird es aber, wenn wir Wörter in einer anderen Sprache schreiben. Hierfür gibt es eine einfache Lösung:
Besonders, wer viele Filme und Musik auf seinem mobilen Gerät abspielt sowie viele Fotos erstellt, wird früher oder später an die Grenzen eines internen Gerätespeichers stoßen. Um genügend Speicherplatz bei der Arbeit mit dem iPad zu haben, könnt ihr es mit einer externen Festplatte verbinden.
Wer auf dem iPad ältere Webseiten mit Videostreams oder Spielen nutzt, kann unter anderem darauf hingewiesen werden, dass Silverlight auf dem iPad nicht installiert ist. Wir klären, ob ihr das Plugin auf dem iPad nutzen könnt.
Netflix gehört zu den größten und beliebtesten Streaming-Anbietern weltweit. Neben dem Stream über den Browser gibt es auch einige Wege, mit denen ihr die Filme und Serien bequem auf dem TV-Gerät sehen könnt.
Wurde ein Bluetooth-Gerät einmal mit einem iPhone gekoppelt, wird dieses Gerät gespeichert. Beim nächsten Anschalten verbindet sich das Bluetooth-Zubehör automatisch mit dem iPhone. Möchte man die automatische Verbindung verhindern oder gibt es Probleme bei der Verbindung, sollte man den Eintrag für das Bluetooth-Gerät im iPhone löschen.
iOS 12.1 ist da – soeben hat Apple das Systemupdate für iPhones und iPads veröffentlicht. Damit kommt eine lang ersehnte Funktion auf die iOS-Geräte, die Apple bereits im Juni angekündigt hat.
Seit iOS 12 kann man sich die wöchentliche Bildschirmzeit am iPhone anzeigen lassen. Die Funktion ist standardmäßig nach einem Update auf die aktuelle iOS-Version aktiviert. Falls ihr das Feature aus- oder einschalten wollt, benötigt ihr einen Code. Doch was kann man tun, wenn man den Bildschirmzeit-Code vergessen hat?
iOS bieten einen integrierten Passwort-Manager: Registriert man sich bei einem Portal, schlägt das System oft selbst zum Beispiel in Safari ein möglichst sicheres Passwort vor. Will man sich nun auf einem anderen Gerät bei dem Portal anmelden, kann iOS 12 die Zugangsdaten anzeigen.
Apple hat den Flash-Player für ihre iPhones und iPads kategorisch gesperrt. Das ändert das aber nichts daran, dass Flash im Internet immer noch häufig eingesetzt wird. Zum Beispiel, um Filme anzuzeigen. Aber leider sitzt Apple da nun einmal am längeren Hebel. Wir stellen euch Möglichkeiten vor, Flash-Inhalte unter iOS anzuzeigen.