Viele Fotos und Videos vom iPhone oder iPad zu löschen, wirkt zunächst recht umständlich. Doch mit ein paar Kniffen gelingt es, mehrere oder gar alle Bilder zu entfernen. Folgende Wege stehen zur Wahl.
Mit iOS 12 liefert Apple endlich die Möglichkeit, die iPhone-Benachrichtigungen zu gruppieren. Wir zeigen euch, wie ihr in der iOS 12 Beta eure Mitteilungen verwalten könnt.
Ein Smartphone taugt natürlich nur so viel, wie die Apps, die auf dem Gerät installiert sind. Nach einiger Zeit sollte man sich von Anwendungen trennen, um die Performance nicht unnötig zu belasten und Speicherplatz freizuräumen. Erfahrt hier, wie man bei einem iOS-Gerät wie dem iPhone 7 Apps löschen kann.
Ein Foto ist mit dem iPhone schnell geschossen. Ärgerlich ist es, wenn das Bild in der falschen Ausrichtung gespeichert wurde. Damit man seinen Kopf nicht um 90 Grad zur Seite lehnen muss, kann man gespeicherte Bilder auf dem iPhone drehen.
Das dürfte selbst mach langjähriger iPhone-Nutzer noch nicht wissen: Auch Ordner kann man unten in das Dock. des Bildschirms legen. Das Erstellen und Verwalten von Ordnern auf dem iPhone funktioniert ganz einfach – wer es noch nicht weiß, der bekommt in unserem Einsteigertipp eine Anleitung.
In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, wenn auch die Kleinen ein iPhone in die Hand bekommen. Um sicherzugehen, dass der Nachwuchs nur angemessene Inhalte auf dem iOS-Gerät ansteuert, kann man eine Kindersicherung am iPhone einrichten.
Wie fordert man die Desktop-Ansicht an? Wie schließt man alle hundert geöffneten Tabs auf einmal? Und wie startet man am schnellsten einen privaten Tab? Neben dem klassischen Weg gibt es für Safari auf dem iPhone noch einen schnelleren Weg.
Wir haben für euch aus der Masse an Fotografie-Apps fünf empfehlenswerte Apps rausgesucht, mit denen das Fotografieren und Bearbeiten von Fotos Spaß macht und die Resultate sich sehen lassen können.
Während man in den letzten Versionen gewohnt war, die macOS-Updates über den Mac App Store zu laden, ändert Apple mit macOS Mojave den Prozess etwas. Wir erklären, wie das Aktualisieren des Mac-Systems funktioniert.
Der HomePod ist Apples neuer Smart-Speaker mit besonders gutem Klang. Da ist es nur naheliegend, dass Apple-TV-Nutzer die Klangqualität über ihren Fernseher als Soundbar nutzen wollen. Wir zeigen euch, wie ihr den HomePod mit Apple TV verbinden könnt.
Lädt man eine App auf dem iPhone herunter, wird das entsprechende Icon auf dem Homescreen abgelegt. Anwendungen, die man häufiger benutzt, sollte man natürlich auf die erste Seite des Homescreens legen. Mit wenigen Handgriffen kann man iPhone-Apps verschieben.
Der iPad-Bildschirm lässt sich teilen, sodass ihr zwei Apps nebeneinander öffnen könnt. Wir zeigen, wie ihr die sogenannte Splitscreen- beziehungsweise „Slide Over“-Funktion aktiviert.
Ein Foto ist mit dem iPhone schnell geschossen. Doch gerade bei Selfies stellt man beim Ansehen oft fest, dass das Bild spiegelverkehrt aufgenommen wurde. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass ihr beim Erstellen des Bilds nach links schaut, auf dem Ergebnis aber der Blick nach rechts zeigt. Mit einigen Handgriffen könnt ihr mit dem iPhone Bilder spiegeln und auf „rechts drehen“.
Der HomePod ist Apples Antwort auf Amazon Alexa und Google Home. Mit dem smarten Lautsprecher kann man einiges machen, aber wie sieht es eigentlich mit Radio-Sendern aus? Wir klären, ob man mit dem HomePod Radio hören kann und wie das funktioniert.
Mit Firmware-Updates beseitigen Entwickler Bugs und führen neue Funktionen in ihre Hardware ein. Auch die AirPods von Apple arbeiten mit einer eigenen Firmware. Erfahrt hier, wie ein Update mit den AirPods durchgeführt wird.
Mit den AirPods hat Apple Kopfhörer herausgebracht, die komplett ohne Kabel funktionieren. Um Platz zu sparen, wurde neben dem Kabel auch auf einen Lautstärkeregler verzichtet. Doch wie kann man die Lautstärke an den AirPods regeln?
Die neuen, kabellosen AirPods aus dem Hause Apple lassen sich nicht nur mit dem iPhone nutzen. Wer es sich am Schreibtisch bequem machen will und dabei Musik oder Ton aus den Kopfhörern hören möchte, kann die AirPods auch mit dem Mac per Bluetooth verbinden.
Wer ein iOS-Smartphone oder -Tablet besitzt, kann dieses in verschiedenen Sprachen nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr beispielsweise auf einem iPhone die Sprache ändern könnt.
WhatsApp hat bislang keine eigene App für die Apple Watch. Dennoch könnt ihr Nachrichten mit einigen Einschränkungen empfangen und versenden. Wir zeigen euch in diesem Guide, wie das geht.
Beim heutigen Tipp des Tages geht es um Musikstreaming. Wer seinen Anbieter wechseln will, steht schnell vor dem Problem: Wie übertrage ich meine Playlisten? Zum Glück gibt es dafür eine einfache Lösung.
Mit dem iPhone X hat Apple einiges an der Bedienung des iPhones geändert. Viele Aktionen werden nun über Gesten ausgeführt. Wir zeigen euch im Überblick, welche neuen iPhone-X-Gesten es gibt und was ihr damit machen könnt.
An Instagram gibt es 2018 kaum ein Vorbeikommen. Die Foto-Community gehört zu den weltweit beliebtesten Social-Media-Anwendungen. Der Dienst ist als App für Android und iPhone ausgelegt, mit einigen Handgriffen kann man aber auch Instagram auf dem Mac nutzen.
Endlich ist der HomePod von Apple auch in Deutschland erhältlich. Der smarte Lautsprecher ist jedoch nicht so flexibel wie seine Konkurrenz. Viele Nutzer fragen sich, ob man über den HomePod Spotify nutzen kann. Wir klären auf.