Back 4 Blood: Trailer stellt spannendstes Feature des „Left 4 Dead“-Nachfolgers vor

Mit Back 4 Blood bekommen Fans der beliebten „Left 4 Dead“-Spiele endlich Nachschub. In einem Trailer wird das neue Kartensystem des Spiels vorgestellt, außerdem gibt es nähere Infos zur KI, die das Spielgeschehen lenkt.
Zwar ist Back 4 Blood sowas wie der inoffizielle Nachfolger von Left 4 Dead – es steckt ja auch dasselbe Studio dahinter – dennoch gibt es ein Feature, das absolut neu ist. Back 4 Blood arbeitet mit einem Kartensystem, um individuellen Spielstil, Teamplay und der Wiederspielwert zu erhöhen.
Der Spiel-Direktor
Wie schon bei Left 4 Dead passt eine KI das Spiel an die Spieler an. Der Spiel-Direktor überwacht euer Verhalten, eure Entscheidungen sowie den Stand von Munition und Gesundheit und verändert den Abschnitt dementsprechend. Die KI verändert die Umgebung, baut zusätzliche Herausforderungen ein und kontrolliert welche Gegnertypen euch attackieren und wie viele es sind. Außerdem nutzt auch die KI das Kartensystem. Vor jedem Abschnitt spielt die KI unterschiedliche Verderbnis-Karten. Diese sorgen zum Beispiel für mehr gepanzerte Infizierte, stellen den Strom auf der Karte ab damit alles dunkel ist oder fügen ein Zeitlimit hinzu.
Ein gutes Blatt
Ihr könnt jedoch durch euer eigenes Kartendeck auf den Spieldirektor reagieren. Ihr habt die Wahl zwischen vorgefertigten Decks oder ihr stellt euch aus einer Vielzahl an Karten selbst welche zusammen. Die Karten enthalten diverse Buffs und Boni, die entweder euch selbst oder das gesamte Team verstärken. Das bietet die Möglichkeit sich im Team abzusprechen und gemeinsam eine Strategie zu entwickeln.
Werden euch durch eine Verderbnis-Karte besonders viele gepanzerte Infizierte begegnen, wäre es zum Beispiel eine Lösung Karten zu wählen, die die Munitionskapazitäten erhöhen, um genug Kugeln dabei zu haben.
Außerdem lassen sich so eigene „Klassen“ erstellen. Zum Beispiel eine Art „Medic“, dessen Karten die Effizienz der Heilung erhöhen und ihn gefallene Teammitglieder schneller wiederbeleben lassen. Eine andere Klasse könnte ein „Frontkämpfer“ sein, mit Karten, die den Nahkampfschaden erhöhen und gleichzeitig resistenter gegen die Angriffe der Infizierten machen.
Ursprünglich sollte Back 4 Blood schon Ende Juni erscheinen, der Release wurde allerdings verschoben. Vom bei L4D-Fans beliebten PvP-Modus fehlt immer noch jede Spur. Back 4 Blood erscheint voraussichtlich am 12. Oktober 2021 für PS5, PS4, Xbox Series X, Xbox One und PC.