Cyberpunk 2077 zwingt Steam in die Knie – und lässt PC-Spieler im Regen stehen
Cyberpunk 2077 ist endlich veröffentlicht und überrollt mit seinem riesigen Hype-Train die Server von Steam – nicht ohne Folgen.
Endlich. ENDLICH! – Cyberpunk 2077 ist nach jahrelangem Warten und zahlreichen Verschiebungen verfügbar. Der Hype um das neuste Werk der Softwareschmiede CD Projekt Red (bekannt für die Witcher-Reihe) ist riesig. Das macht sich nicht nur an den Verkaufszahlen bemerkbar. Auch Plattformen wie Steam hat der Release kalt erwischt.
Cyberpunk-Spieler zwingen Steam-Server in die Knie
Das hat den Cyberpunk-Fans gerade noch gefehlt. Direkt zur Veröffentlichung verabschieden sich die Steam-Server vom Netz. Die Plattform konnte anscheinend mit der hohen Nachfrage nicht mithalten. So meldet CD Projekt Reds PR- und Social-Media-Verantwortlicher Fabian Döhla auf Twitter:
„Alles klar. Wir haben sowohl Steam, als auch GOG gekillt. Wow. Der Hype ist real.“
Die Server sind mittlerweile wieder erreichbar, allerdings gibt es besonders bei Steam immer noch bei vielen Nutzern Probleme. Besonders die Zahl „57,4 GB“ trendet auf Twitter. Bei 57,4 Gigabyte bleibt nämlich bei vielen Nutzern der Download einfach stehen. Ein Neustart kann zwar bei einigen Abhilfe schaffen, trotzdem fühlt es sich an, als würde man vor dem vollen Schaufenster einer Bäckerei verhungern. Einige Fans nehmen es mit Humor:
„Die Hälfte des Internets, wie bei 57,4 GB hängen bleibt“
Aber der chaotische Release von Cyberpunk 2077 hat auch sein Gutes. Binnen 10 Minuten kletterte das Spiel bis in die Top-5-Trends auf Steam in den USA. Verständlicherweise. Schließlich hat sich in der jahrelangen Wartezeit ein massiver Hype um das Spiel aufgebaut. Die positiven Bewertungen geben den Entwicklern recht – das lange Warten hat sich gelohnt. So scheint 2020 doch noch – zumindest für einige Gamer – ein gutes Ende zu nehmen.