Das Netflix "Ta-Dum" hat eine epische Kino-Version
Der ikonische Ton, der ertönt, wenn ihr auf Netflix eine Serie startet, hat eine längere Version, die von einem berühmen Filmkomponisten entworfen wurde.
Mit seinem ikonischen „Ta-Dum“ hat Netflix eines der ikonischsten Intros der Streamingwelt geschaffen. Die heimischen Fehrnseher, Computer und Tablets sind den Entscheidungsträgern des Streamingdienstes jedoch nicht genug. Sie wollen ihre Filme auch ins Kino tragen.
Wie GamesSpot berichtet, will Netflix seinen Eröffnungston darum etwas aufrischen. Folglich wurde niemand geringeres als der berühmte Filmkomponist Hans Zimmer damit beauftragt, ein wahrhaft episches „Ta-Dum“ zu erschaffen. Hier könnt ihr euch das Ergebnis selbst anhören:
Hier findet ihr eine Netflix-Geschenkkarte auf Amazon im Wert von 25-100 Euro.
Die Kino-Version gibt dem Intro einen deutlich bedeutsameren Anstrich. Es klingt jedoch ungewohnt einen so monumentalen Anfang vor dem so vertrauten Ton zu hören.
Mit dem Intro stärkt Netflix seinen Vormarsch gegen das traditionelle Hollywood. Sogar bei den Oscars ist der Streamingdienst inzwischen ein ernst zu nehmender Konkurrent.
Netflix lässt den berühmten Filmkomponisten Hans Zimmer ein längeres Kino-Intro verfassen. Was sagt ihr zu der epischen Version des „Ta-Dums“? Würdest ihr Netflix-Filme generell auch im Kino anschauen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.