Der Streit zwischen Android- und iPhone-Nutzern hat ganz neues Futter erhalten: Einer Studie zufolge sollen Besitzer von Android-Handys die besseren Autofahrer sein. In zwei der sechs untersuchten Kategorien ist der Unterschied besonders deutlich.
iPhone-Besitzer fahren schlechter als Android-Nutzer
Als gäbe es nicht schon genug Rivalität zwischen Android- und iPhone-Nutzern, gießen die Ergebnisse einer neuen Studie weiter Öl ins Feuer. Daten des Autoversicherungs-Vergleichsportals Jerry zufolge, die in den USA gesammelt wurden, haben Android-Besitzer in jeder der sechs untersuchten Kategorien die Nase vorn. Insgesamt wurde das Fahrverhalten von 20.000 Personen unter die Lupe genommen.
Das Ergebnis: Wenn es um die Fahrsicherheit insgesamt, Ablenkung, Geschwindigkeit, Wenden, Beschleunigung und Bremsen geht, schneiden Android-Nutzer besser ab. Zwar halten sich die Unterscheide oft in Grenzen, doch gerade wenn es um Ablenkung und die richtige Geschwindigkeit geht, sieht das Ergebnis bei iPhone-Besitzern spürbar schlechter aus (Quelle: Jerry).
Auch bei Betrachtung weiterer Kategorien wie Familienstand, Einkommen und Schulabschluss bleiben Android-Besitzer die besseren Fahrer. So schnitten beispielsweise Android-Singles besser ab als verheiratete iPhone-Nutzer, während Android-Nutzer ohne Schulabschluss besser fuhren als iPhone-Nutzer mit Hochschulabschluss.
Unabhängig vom gewählten mobilen Betriebssystem sind der Untersuchung nach „ältere, verheiratete Menschen, die Hausbesitzer sind, im mittleren Westen der USA leben, einen Bachelor-Titel oder höher besitzen und eine hohe Bonitätsbeurteilung haben“ die besten Autofahrer.
Für eine bessere Navigation im Auto sorgen unsere Tipps rund um Google Maps:
Warum fahren Android-Nutzer besser?
Auf diese Frage bietet die Studie des Vergleichsportals keine Antwort. Ältere Studien haben bereits gezeigt, dass iPhone-Besitzer tendenziell zu mehr Emotionalität neigen, was sich auch beim Fahrstil zeigen könnte.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.