Die Fable-Reihe hat eine treue Fan-Gemeinde und die zufriedenzustellen, sei ähnlich der Aufgabe einen neuen Star Wars-Film zu drehen, erklärte Chef der Microsoft Game Studios Matt Booty.

 
Fable 4
Facts 
Fable 4

Viele Rollenspiel-Fans waren sehr erfreut über die Ankündigung einer Fortsetzung der beliebten RPG-Reihe Fable. Seit dem ersten Teil sind bald 16 Jahre vergangen und wie viele Franchises mit einem gewissen Alter sieht sich auch Fable vor der Aufgabe, die alten Fans nicht zu enttäuschen aber auch neue Spieler anzusprechen.

Fable - Offizieller Ankündigungs-Trailer

Um diese Herausforderung weiß auch Matt Booty, der Chef der Microsoft Game Studios. Er vergleicht diese Aufgabe sogar mit dem wohl populärsten Beispiel, wenn es um den Spagat zwischen Fans verschiedener Generationen eines Franchises geht: Star Wars. Allein die Diskussion, ob dieser Spagat geglückt oder überhaupt nötig war, füllt im Internet ganze Foren aus.

In einem Interview mit dem Guardian sagte Booty:

„Mit einem Franchise dieser Art, von dem bereits Versionen existieren, gilt es immer die Balance zu halten zwischen dem, was man vorlegt um dem Alten gerecht zu werden und dem, was man Neues hinzufügt. Es ist wie einen neuen Star Wars-Film zu machen – es gibt Dinge, von denen jeder möchte, dass sie vorkommen, aber man hat auch die Verantwortung etwas Neues zu erschaffen und ich glaube Playground haben eine gute Vision davon.“ 

Einem Gerücht zu Folge soll der neue Fable-Teil ein MMO werden, doch mittlerweile gibt es Stimmen, die das widerlegen wollen. So twittert beispielsweise ein Redakteur der Seite Windows Central, er könne bestätigen, dass Fable keine MMO werde.

Die Idee von Online-Komponenten hält sich aber weiterhin, in der Richtung hat Entwickler Playground Games auch schon die Forza Horizon-Serie weiterentwickelt. Dort gab es eine optionale Shared World, vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Online-Multiplayer.

Ob nun es Prequel, Reboot, MMO-Spinoff oder etwas ganz anderes wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Fans dürften sich über viele Varianten einer Fortsetzung von Fable freuen – so lang es kein Handyspiel wird.