Am 5. Juni fand eine Pokémon Direct von Nintendo statt, die sich rund um die neuen Pokémon-Spiele Schwert & Schild dreht. Neben dem Releasedatum und neuen Pokémon sind viele Neuheiten in Bezug auf die Kämpfe vorgestellt.

 
Pokémon Schwert & Schild
Facts 

In Pokémon Schwert & Schild findest du dich in der Galar-Region wieder. Auch hier ist es wieder dein Ziel, ein großer Pokémon-Champion zu werden; zu Seite steht dir dabei eines der drei Starter-Pokémon Chimpep, Hopplo oder Memmeon. Doch das sind nicht die einzigen neuen Pokémon, die dir auf deiner neuen Reise begegnen werden. Unter anderem kannst du dich auf folgende neue Taschenmonster freuen:

  • Wolly – Schaf-Pokémon: Das fluffige Fell dieses Pokémon wird von Webern dazu genutzt, um Spezialgüter anzufertigen.
  • Cottini – Blumenzier-Pokémon: Die Pollen dieses Pokémon sollen eine heilende Wirkung haben.
  • Cottomi – Baumwollzier-Pokémon: Die kleinen Samen auf dem bauschigen Kopf sollen Menschen und Pokémon Kraft spenden.
  • Kamalm – Biss-Pokémon: Sein zackiger Kiefer kann sogar Stein- und Eisbrocken zermalmen.
  • Krarmor – Wird als Flugtaxi genutzt, um den Spieler von Stadt zu Stadt zu befördern.

Was hierbei auffällt, ist, dass all diese Pokémon Nutztieren oder -pflanzen nachempfunden sind, was zu dem landwirtschaftlichem Flair der Galar-Region passt. Wilde Pokémon können in der sogenannten Naturzone angetroffen werden. Das besondere an dieser Zone ist, dass die Erscheinung verschiedener Pokémon davon abhängt, wo genau du dich befindest und welches Wetter gerade herrscht.

Darüber hinaus wurden auch zwei neue Legendäre Pokémon vorgestellt, die gleichzeitig die Maskottchen der beiden Editionen sind: Zacian und Zamazenta. Beide Pokémon sehen nahezu gleich aus und unterscheiden sich weitestgehend darin, dass Zacian ein Schwert im Maul hält und Zamazentas Kopf von einem Schild-ähnlichen Panzer umgeben ist. Die komplette Nintendo Direct kannst du dir übrigens in dem folgenden Video anschauen:

Pokémon Direct - 05.06.2019 - neue Infos zu Pokémon Schwert & Schild!

Dynamax-Phänomen und Dyna-Raids

Eine weitere Besonderheit der Galar-Region ist das sogenannte Dynamax-Phänomen. Das trägt dazu bei, dass Pokémon in bestimmten Bereichen zu riesiger Größer anwachsen und unglaublich stark werden. Dynamaximierung kann auch während Kämpfen – zum Beispiel in der Arena – eingesetzt werden, allerdings nur ein einziges Mal pro Kampf und nach drei Runden geht das Pokémon wieder in den Normalzustand zurück.

Das ist aber noch nicht alles: Wenn du dich nämlich in der Naturzone mit drei anderen Spielern verbindest, kannst du einen sogenannten Dyna-Raid freischalten. Hier kämpft ihr gemeinsam gegen ein wildes Dynamax-Pokémon. Während dieses seine Dynamax-Form durchgängig beibehält, kann nur einer der vier Spieler sein Pokémon dynamaximieren. Nach einem siegreichem Kampf, kann das Dynamax-Pokémon gefangen werden. Welchem Pokémon du im Dyna-Raid gegenüberstehst, hängt ebenfalls von deinem Standort und der gegenwärtigen Wetterbedingung ab. Darunter sind auch Pokémon, die ausschließlich nach einem erfolgreichen Dyna-Raid gefangen werden können.

Durch die Dyna-Raids können, erstmals in der Geschichte der Pokémon-Hauptreihe, vier Spieler gemeinsam gegen ein einzelnes Pokémon kämpfen. Das funktioniert sowohl über den lokalen Mehrspieler-Modus oder online mit dem Nintendo Switch Online-Abo.

Nintendo Switch Online lohnt sich aber nicht nur für Pokémon Schwert & Schild. Zum Abo gibt es nämlich viele kostenlose Spiele dazu.

Charaktere und Arenaleiter

Auch wurde schon verraten, welchen Charakteren du in Pokémon Schwert & Schild begegnen wirst; allen voran Delion. Er ist der beste Trainer der Galar-Region und der derzeitige Pokémon-Champion. Sein kleiner Bruder – und gleichzeitig dein RivaleHop möchte irgendwann genau so ein guter Trainer wie Delion werden. Die in der Galar-Region tätige Pokémon-Forscherin ist Professor Magnolica. Sie hat sich auf die Erforschung des Dynamax Phänomens spezialisiert. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Enkelin Sania, die dir viele Tipps mit auf die Reise gibt. Einer der ersten Arenaleiter, denen du in der Galar-Region begegnen wirst, nennt sich Yarro. Er hat eine Schwäche für Pfanzen-Pokémon.

Und jetzt zur wichtigsten Information: Wann erscheint denn nun Pokémon Schwert & Schild? Die beiden Edition kommen voraussichtlich am 15. November 2019 auf den Markt. Freust du dich schon auf die neuen Pokémon-Spiele? Wenn ja, für welche Edition wirst du dich entscheiden?