Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Train to Busan 2: Wie sieht es mit einer Fortsetzung aus?

Train to Busan 2: Wie sieht es mit einer Fortsetzung aus?

© Splendid Film / WVG

Eine Zombie-Epidemie in einem rasenden Zug – das erwartet euch heute Abend bei der koreanischen Produktion „Train To Busan“, die bei RTL 2 ausgestrahlt wird. Da gefühlt nahezu jeder halbwegs erfolgreiche Horrorfilm fortgesetzt wird, stellt sich auch hier die Frage, wie es mit „Train to Busan“ aussieht.

Lange spekulieren muss man nicht. Train to Busan ist bereits angekündigt und in der Mache.

Train to Busan 2 kommt

In seiner asiatischen Heimat war Train To Busan ein riesiger Erfolg an den Kinokassen. Hierzulande wurde der Film zwar nur direkt auf DVD und Blu-ray herausgebracht, konnte aber dennoch viele Horrorfilm-Fans erreichen und begeistern. Ein US-Remake ist bereits seit längerem in Planung, bislang tut sich hier jedoch nichts.

train-to-busan
© Splendid Film / WVG

Anders sieht es mit einer „richtigen“ Fortsetzung aus. Der Regisseur des ersten Teils, Yeon Sang-ho, hat Teil 2 von „Train To Busan“ offiziell bestätigt. Dabei wird der Film jedoch nicht den plumpen Titel „Train to Busan“ tragen, sondern unter dem Namen „Bando“ (übersetzt „Halbinsel“ bzw. „Peninsula“) laufen.

Remakes, Fortsetzungen, Spin Offs: Gleicher Inhalt - Bessere Effekte? Abonniere uns
auf YouTube

Zum Thema: Gute Zombie-Filme, die anders sind

Train to Busan 2 heißt „Bando“

Es soll dabei kein Wiedersehen mit den bekannten Figuren geben. Stattdessen werden komplett neue Charaktere eingeführt. Auch diese sollen jedoch nach einem Ausbruch einer Zombie-Epidemie den Kampf ums Überleben angehen. Der Drehstart für die Fortsetzung ist für dieses Jahr angekündigt, ein Release wäre daher im kommenden Jahr denkbar. Sang-ho kündigt für „Bando“ noch mehr Action an. Anders als bei „Train To Busan“ wird es dieses Mal keinen parallel erscheinenden Animationsfilm geben. „Seoul Station“ erzählte die Vorgeschichte zu „Train To Busan“. Sang-ho will dieses Mal seine Konzentration voll auf die Produktion von Bando richten.

Sobald es Neuigkeiten zu den Dreharbeiten von „Bando“ oder Informationen zu einem Release-Termin gibt, werden wir euch hier darüber informieren. Bis dahin könnt ihr euch die Zeit mit unseren weiteren Horrorfilm-Vorschlägen vertreiben:

Hat euch Train to Busan auch so mitgerissen? Freut ihr euch auf die Fortsetzung? Kennt ihr weitere „Geheimtipps“ aus diesem Genre aus dem asiatischen Raum? Postet es in unsere Kommentare!