Xiaomi hat eine neue Smartphone-Serie ins Leben gerufen, die sich häufiger aktuellen Trends unterwerfen möchte: Mit Xiaomi CC sollen mehr Experimente beim Design gewagt und so junge Leute angesprochen werden. Ein erstes Handy der neuen Serie ist auch schon geleakt.

Xiaomi CC: Trendige Handys für neue Käuferschichten

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat eine neue Handy-Serie angekündigt. Unter der Marke „CC“ soll es farbenfroher und experimenteller zugehen als bei herkömmlichen Smartphones des Konzerns. Der Hersteller hatte sich bereits im Januar 2019 dazu entschieden, eigene Marken zu entkoppeln und die Redmi-Serie aus dem Hauptgeschäft auszugliedern. Mit „CC“ soll dieser Schritt weiter bekräftigt werden. In China gehört Xiaomi bereits zu den größten Produzenten von Smartphones, in Deutschland ist der Marktanteil weiter im niedrigen einstelligen Bereich.

Xiaomi CC soll besonders die jungen Leute überzeugen. Damit das gelingt, sollen Farbtrends schnell aufgegriffen werden. Deutlich mehr Designer sollen dafür sorgen, dass die neuen CC-Handys bei der jungen Kundschaft gut ankommen. Bei der verbauten Technik dürfe laut einem Bericht von FoneArena keine Abstriche gemacht werden. Ganz ähnlich wie bei bisherigen Xiaomi-Handys soll gute Hardware zu einem eher günstigen Preis verkauft werden. Bei den Kameras möchte der Konzern mit Meizu zusammenarbeiten. Wie beim Asus ZenFone 6 soll gleich bei mehreren Modellen eine Flip-Kamera zum Einsatz kommen.

Xiaomis CC-Serie auf einem ersten Promo-Bild. (Bildquelle: Xiaomi)

Auf echte Spitzen-Hardware muss bei Xiaomi CC aber wohl verzichtet werden. In der Ankündigung bei Weibo heißt es offen: „Wir sind einfach, gut genug, aufrichtig, direkt und eine gute Wahl für alle jungen Menschen. Xiaomi-CC-Handys werden trendige Smartphones für junge Menschen auf der ganzen Welt sein.“

Mit dem Mi Mix 3 5G hat der Konzern bereits gezeigt, dass Innovationen Teil der Markenstrategie sind:

Xiaomi Mi Mix 3 5G im Hands-On: Das preiswerte 5G-Smartphone Abonniere uns
auf YouTube

Xiaomi Mi CC 9e: Erstes Handy bereits gesichtet

Als erstes Smartphone der neuen Serie könnte das Xiaomi Mi CC 9e auf den Markt kommen. Mitte Juni 2019 wurde es in der TENAA-Datenbank mit der Modellnummer M1904F3BC aufgenommen. Ein erstes Bild gibt es auch schon, wobei es bei der eher langweiligen Farbe nicht bleiben dürfte:

Das Xiaomi Mi CC 9e in der TENAA-Datenbank. (Bildquelle: TENAA)

Beim Xiaomi Mi CC 9e kommt eine Frontkamera zum Einsatz, die Fotos mit bis zu 32 MP erlaubt. Rückwärtig soll eine Triple-Kamera mit bis zu 48 MP dafür sorgen, dass keine Wünsche offen bleiben. Ferner ist bereits bekannt, dass das OLED-Display auf eine Diagonale von 6,39 Zoll kommt und der Akku über eine Leistung von 4.000 mAh verfügen wird. Auch ein direkt im Display integrierter Fingerabdrucksensor wird mit von der Partie sein. Zum Release und zum Preis gibt es noch keine Infos.