Huawei nutzt gerne Gelegenheiten, um sich unterschwellig über die Konkurrenz in Form von Samsung und Apple lustig zu machen – und trifft damit jetzt wieder ins Schwarze.

 
Huawei Mate 20 Pro
Facts 

Huawei: Unsere Smartphones werden nicht langsamer gemacht

Gestern haben wir darüber berichtet, dass die Kartellbehörde in Rom Samsung und Apple zu Millionenstrafen verdonnert hat. Samsung soll 5 Millionen Euro zahlen, bei Apple sind es sogar 10 Millionen. Der Grund: Sowohl Samsung als auch Apple haben ältere Smartphones bewusst und vorsätzlich mit Updates langsamer gemacht, um den Verkauf neuer Geräte zu forcieren – so zumindest der Vorwurf. Viele Besitzer älterer Smartphones und Tablets haben sich nach Updates auf neue Versionen immer beschwert, dass die Geräte danach fast unbrauchbar wurden. Sie liefen viel langsamer und die Akkulaufzeit hat sich auch verschlechtert. Huawei hat genau diesen Sachverhalt genutzt, um sich  auf Twitter zu Wort zu melden:

Huawei will mit diesem Tweet natürlich in erster Linie das neue Mate 20 Pro bewerben, das seit heute im erhältlich Handel ist und überall gekauft werden kann, gleichzeitig greift man auch ganz geschickt dieses Thema auf. Huawei-Handys sind seit der „Geburt“ schnell und bleiben auch schnell. Das chinesische Unternehmen würde niemals Smartphones absichtlich schlechter machen, um ein Upgrade auf ein neueres Modell zu forcieren. Damit trifft Huawei tatsächlich einen wunden Punkt von Samsung und Apple, die mit diesem Problem aktuell kämpfen müssen.

Samsung gegen Huawei im Benchmark-Vergleich:

Huawei-Smartphone bleiben schnell – durch künstliche Intelligenz

Huawei hat bereits bei der Präsentation des Mate 10 Pro mit dem Kirin 970 viel Wert darauf gelegt, die Optimierung des Smartphones über Monate zu sichern. Die Handys sollen einfach schnell bleiben und nicht, wie bei der Konkurrenz, mit der Zeit immer langsamer werden. Jetzt müsste Huawei nur noch schneller Android-Updates ausliefern.

via phonearena

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.