Das Xiaomi Mi 9 besitzt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch wie leistungsstark ist das Smartphone wirklich? Ein Benchmark-Vergleich liefert die Antwort.

 
Xiaomi Mi 9
Facts 

Xiaomi Mi 9 ist das schnellste Smartphone der Welt

Die Benchmark-Spezialisten von AnTuTu haben eine neue Top 10 der weltweit schnellsten Android-Smartphones aus dem Februar 2019 veröffentlicht. An die Spitze hat sich direkt das Xiaomi Mi 9 mit dem Snapdragon-855-Prozessor gesetzt. Es ist seit dem 26. Februar 2019 in China und dem 28. Februar 2019 in Europa zu haben. Offiziell zwar nicht in Deutschland, hier bekommt ihr das Xiaomi Mi 9 ohne Aufpreis auch bei uns. In diesem Benchmark erreicht das Smartphone stolze 371.000 Punkte.

Damit schlägt das Xiaomi Mi 9, das nur 449 Euro kostet, das doppelt so teure Samsung Galaxy S10, das im gleichen Test auf 330.000 Punkte kommt. Dieser Wert gilt für das deutsche Modell, das mit dem Exynos 9820 ausgestattet ist. Die US-Version mit Snapdragon 855 ist aber auch etwas langsamer als das Mi 9 und soll etwa 355.000 bis 360.000 Punkte erreichen. Xiaomi kitzelt aus dem Qualcomm-Prozessor also noch etwas mehr Leistung heraus. Weit abgeschlagen ist das Huawei Mate 20 mit Kirin 980 und knapp über 300.000 Punkten. Bei der Performance macht Xiaomi also keine Kompromisse.

Xiaomi Mi 9: Spürt man die Leistung überhaupt?

Xiaomi Mi 9 im Hands-On (deutsch): Transparenter Preis-Leistungs-Kracher Abonniere uns
auf YouTube

Wir konnten uns einen ersten Eindruck vom Xiaomi Mi 9 auf dem MWC 2019 verschaffen und haben uns etwas in dieses günstige Handy verguckt. Die hohe Leistung des Prozessors spürt man auch bei der stark angepassten Oberfläche. Das Smartphone arbeitet flüssig und auch die Animationen laufen sauber. Wer also nicht 899 Euro für ein Samsung Galaxy S10 bezahlen möchte, aber trotzdem viel Leistung will, der kann zum Xiaomi Mi 9 zum halben Preis greifen.

Natürlich sagen Benchmarks nichts über die tatsächliche Leistung im normalen Betrieb aus. Viel wichtiger ist es, dass die Oberfläche sauber läuft, Apps schnell starten und Spiele zügig laden, damit man auch wirklich spürt, dass da ein High-End-Prozessor verbaut ist. Dieses Gefühl vermittelt das Xiaomi Mi 9 in jedem Fall. Demnach ist der erste Platz durchaus gerechtfertigt – oder was denkt ihr?