Wir schreiben das Jahr 2018. Hat wirklich schon jeder Dark Souls gespielt? Wie stellt sich eine Anfängerin an? Wir haben zugeschaut, wie sich eine Dark Souls-Anfängerin durch das Spiel schlägt.

 
Dark Souls
Facts 
Dark Souls
Dark Souls Remastered – Release-Trailer

Marina, die Dark Souls-Anfängerin, hat es geschafft. Die Brücke entlang gerannt und gerade so dem Feuer des roten Drachens entgangen. Die Abkürzung zum Leuchtfeuer ist offen. Es geht weiter, unter die Brücke. Sie weiß, die Stelle, die nun kommt, hat es in sich. Ratten warten hinter einem schmalen Eingang. Eigentlich keine fiesen Biester – wenn sie einzeln auftreten. Doch es ist eine Gruppe und ihre Angriffe vergiften. Sie tastet sich voran. Rennt plötzlich. Hämmert auf die Taste, die den leichten Angriff auslöst. Ständiges Klicken. Die Ausdauer ist leer. Bei den Anwesenden spannen sich Nerven.

Marina hämmert weiter auf die Taste. Immer dann, wenn eine der Ratten angreift, ist das Fitzelchen Ausdauer da, sodass der Abenteurer, den sie spielt, zuschlägt und den Angriff einer Ratte unterbricht. Es ist purer Zufall, dass sie genau in diesem Moment genau die richtige Anzahl an Punkte im Attribut Ausdauer hat, dass dieses Manöver aufgeht. Das ist mir bewusst, das ist den anderen Dark Souls-Veteranen im Raum, Marvin und Tim, bewusst, aber wohl nicht Marina. Kaum liegen die Ratten tot am Boden, blickt Marina auf und sagt: „Das ging ja. War gar nicht so schwer. Gibt's einen Schwierigkeitsgrad, den man hochstellen kann.“ Schnitt. Fünf Minuten später am gepanzerten Eber nach dem dritten Ableben: „Das ist voll der Scheiß„, schreit sie. Ob ihr die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad in dem Moment noch in Erinnerung ist?

Es ist ein Versuch, ein Experiment. Dark Souls Remastered und eine Anfängerin – jemandem zuschauen, wie diese Person sich das erste Mal in diese trostlose Welt begibt. Herausgekommen ist eine Kaskade an Spannung und Gelächter. Es geht weiter. Abkürzungen nehmen? Marina entgegnet: „Ich will das Spiel aber richtig spielen.“ Wie im Chor antwortet es ihr: „In Dark Souls gibt es kein richtig oder falsch. Hauptsache ist Überleben. Egal wie, selbst wenn man dabei unfair vorgeht.“ Dark Souls ist stellenweise richtig gemein – denkt man beispielsweise an den Capra Demon. Oder, wenn ein Untoter vor einem wegrennt, statt draufzuhauen. Tim ruft: „Du musst ihm nach!“ Marvin und ich schreien: „Falle!“ Zu spät. Wieder geht's zum letzten Leuchtfeuer zurück. Noch gemeiner als Dark Souls sind nur „Freunde“, die dabei sitzen und einen in die Fallen locken.