DOOM 2016
DOOM (2016) ist ein bisher unveröffentlichter Horror-Shooter des bekannten Entwicklerteams id Software, und wird über Bethesda Softworks veröffentlicht. Der Titel, der den neuen Teil des berühmten Spieleklassikers darstellt, wurde bereits 2008 angekündigt, bekam zur E3 2014 seinen ersten Teaser und wird im Mai 2016 endlich im Handel stehen. Die Serie - wie auch das neue Spiel - zeichnet sich vor allem durch ein schnelles, geradliniges Shooter-Gameplay und einen sehr expliziten Umgang mit Horror- und Schockmomenten aus – was in Deutschland zu einer Indizierung der Vorgänger-Titel führte. Das neue DOOM hingegen erscheint bei uns 100% ungeschnitten.
DOOM und die Erfindung des Ego-Shooters:
Die Geschichte der DOOM-Spiele ist einfach und wirkungsvoll: Die Menschheit experimentiert in einer fernen Zukunft auf den Marsmonden „Phobos“ und „Deimos“ mit einer neuratigen Teleporter-Technologie, und - wer hätte das gedacht - die Experimente haben ein eher ungünstiges Ergebnis. Ein Tor zur Hölle öffnet sich und die Forschungsstationen werden von grausamen Höllenkreaturen überrannt. Die Überlebenden werden zu entstellten Zombie-Marionetten der Finsternis. Da können nur die knallharten „Space Marines“ mit ihrem hochmodernen Waffenarsenal etwas ausrichten – der Spieler schlüpft in die Rolle eines solchen Soldaten.
Der erste Teil der DOOM-Serie hat schon lange Kultstatus und wird oft fälschlicherweise als Begründer des First-Person-Shooter (FPS) zitiert. Das grundlegende Spielprinzip existiert nämlich schon seit den 70er Jahren (z.B. „Maze War“). 1987 wurde der Ego-Shooter in seiner heutigen Form mit „Midi Maze“ (Atari ST) lange vor Doom realisiert. Dennoch war Doom ein extrem bedeutsamer Titel für die Entwicklung des Genres, da die zugrundeliegende Technologie wegweisend war.
DOOM: Screenshots zum Shooter
DOOM: Ein Spiel, das noch schöner wird als Rage
Auch der neuste Teil der blutigen Ballerorgie soll grafisch einschlagen wie eine Nagelbombe. Wie schon Rage wird DOOM (2016) von der id Tech 6 Gebrauch machen und soll Aussagen von John Carmack zufolge noch deutlich schöner aussehen als die letzten Games der Spieleschmiede - und das auch im Multiplayer, denn dieser wird komplett separat entwickelt und soll mit konstanten 60 Frames pro Sekunde laufen.
Im Rahmen der ersten offiziellen E3-Pressekonferenz von Bethesda, konnten wir im letzten Jahr dank eines umfangreichen Trailers einen ordentlich langen Blick auf das Spiel werfen. Zieht euch das Video unbedingt rein - dann stellt ihr auch fest, wie viel DOOM (2016) visuell auf dem Kasten haben wird.
Wer mit den Vorgängern vertraut ist, findet an dieser Stelle auch alte Bekannte, wie unsere Lieblingswaffe, die doppelläufige Schrotflinte. Und es wäre ja gelacht, wenn nicht zusätzlich zur dämonischen Kampagne auch der unglaublich schnelle Mehrspieler-Modus wieder mit am Start wäre.
DOOM SnapMap: Jetzt bist DU an der Reihe
Diese Neuerung ist das wohl beste kommende Feature vom neuen DOOM, denn es bezieht eure Kreativität mit ein. DOOM SnapMap ist ein sehr mächtiger Level- und Spiel-Editor, mit dem ihr euch eigene DOOM-Maps bauen könnt. Ob Einsteiger oder Profi im Basteln, SnapMap bietet die besten Herangehensweisen für beide Spielergruppen. Wie der Name bereits verspricht, könnt ihr in diese Modus einzelne Map-Teile aneinander „snappen“, um sie zu einem großen Ganzen zusammenzufügen. Außerdem lässt sich mit dem Tool auch die Logik des Spiels ändern, um nicht nur neue Karten, sondern auch eigene Game-Modi erstellen zu können.
Das vielversprechende Feature erlaubt es euch, eure selbst erstellten Karten und Spielmodi direkt mit Freunden zu zocken, oder allen Spielern von DOOM (2016) zugänglich zu machen. Entsprechend ist es also auch möglich, sämtliche Kreationen der DOOM-Community auszutesten. Auf diese Weise bietet euch der Shooter richtig viel frische Abwechslung. Die Zeiten, als ihr euch nur quer durch eine Karte geschossen habt, sind längst vorbei. Mit SnapMap wird euer Spielerlebnis individuell.
Demo zu DOOM:
Eine Demo zu DOOM ist derzeit nicht verfügbar. Das Spiel konnte in der geschlossenen Beta ausprobiert werden, vorausgesetzt ihr hattet einen Zugangscode, welcher der Erstauflage von Wolfenstein: The New Order beilag.
Release-Termin von DOOM:
Seit kurzer Zeit wissen wir endlich, wann DOOM auf unserem PC und den heimischen Konsolen (Xbox One und PS4) landen wird. Stellt euch den Wecker und haltet euch bereit, wenn das klassische Shooter-Gefühl am 13. Mai 2016 endlich seine Rückkehr feiert. Den Titel könnt ihr jetzt, unter anderem auf Amazon, kaufen. Außerdem kommt im 4. Quartal 2017 eine Version für die Nintendo Switch -Konsole auf den Markt
Übrigens: Keine Angst, liebe deutschen Spieler. DOOM erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz komplett und 100% ungeschnitten. Es wird zusätzlich zur deutschen Lokalisierung außerdem die englische Original-Sprachausgabe mitgeliefert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.